Saubere Wände in Kitas, Schulen und Universitäten dank nachhaltigem Oberflächenschutz
Schulhäuser waren schon immer repräsentative Gebäude im städtebaulichen Ensemble. Die Gebäude stachen sowohl in der dörflichen als auch in der...
Saubere Wände in Kitas, Schulen und Universitäten dank nachhaltigem Oberflächenschutz
Schulhäuser waren schon immer repräsentative Gebäude im städtebaulichen Ensemble. Die Gebäude stachen sowohl in der dörflichen als auch in der...
Auf Baustellen geht es oftmals betriebsam zu. Trotz prägnanter Hinweise ist es dann doch passiert: Punktuelle Schäden am Beton stehen einer erfolgreichen Bauabnahme im Weg. Die Schadensbilder können vielfältig sein. Aber: Reparatur und partielle...
Die Stationen einer niederländischen U-Bahn-Linie wurden mit Sichtbetonportalen ausgestattet. Diese sind farbig gestaltet und weisen ein spezielles Relief auf. Um sie zu realisieren, entschieden sich die Verantwortlichen für die Strukturmatrizen...
Aufstrebendes Blau – mit koloriertem Sichtbeton
In Altstätten, gelegen im Kanton St. Gallen, wurde der Neubau eines Rathauses realisiert. Projektverfasser sind Allemann Bauer Eigenmann Architekten aus Zürich. Das Büro entwirft, plant und...
Vielseitiges und wandelbares Konzept – perfekt umgesetzt
Für das Designstudio Alberto Caiola hat GANTER als Generalunternehmer eine Design-Buchhandlung realisiert, deren Interieur alles andere als gewöhnlich ist: Der Harbook Store in...
Das in 50er Jahren errichtete Gebäude wurde umfangreich saniert und um einen 84 qm großen Anbau ergänzt. Der zweigeschossige sechs Meter hohe Anbau aus Backstein ist über Eck verglast. Das Erdgeschoss wird ausschließlich als Empfangsbereich...
Brutal oder sanft
Der von Fred Sinowatz 1976 als "Modell für Österreich" auf den Weg geschickte Bau gilt als ein Hauptwerk des sogenannten Brutalismus
Projektbeschreibung
_ Teilabriss alter und schadhafter Bausubstanz im Bestand
_ einseitig an Bestandgebäude (Wohngebäude) angebaut
_ zur Verfügung stehendes Baufeld von ca. 5,70 x 9,00 m
_ vertikale Organisation von Wohnen und Arbeiten
_ Direkte...
Mit zahlreichen Anschlussverbindungen an Busse und Straßenbahnen hat der neue U-Bahnhof „Friedrich-Ebert-Platz“ in Nürnberg eine hohe Bedeutung für den öffentlichen Nahverkehr. Die Nürnberger stm-Architekten realisierten ihn als...
Immer mehr Studenten drängen an deutsche Hochschulen. Doppeljahrgänge wegen der G8- und G9-Anpassung, mehr Schulabgänger mit Hochschulreife und ein Trend hin zu den neuen Bachelor- und Masterabschlüssen sind dafür verantwortlich. Mit dieser...
Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »
Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »