An prominenter Adresse, im Dachgeschoss des Adlon Palais und nur einen Steinwurf vom Brandenburger Tor entfernt, hat der private China Club sein Domizil. Bis Juni 2022 wurden dessen Räumlichkeiten mit einer Aufstockung auf das Bestandsgebäude...
Begriff Glasfassade
Der Büroneubau K8 im Hafenviertel Köln-Deutz wurde nach den Plänen des Kölner Architekturbüros Format Architektur I Hatzfeld + Moster umgesetzt. Als Mietobjekt ist das Gebäude maximal flexibel. Die Büroräume können vom Mieter unabhängig...
Im niederländischen 's-Hertogenbosch hat das Utrechter Büro Nieuwe Architecten einen markant gestalteten Erweiterungsbau für das Koning Willem I College fertiggestellt. Der kompakte fünfgeschossige Entwurf überzeugt durch hohe Flexibilität und...
In Hanau forscht die Fraunhofer-Einrichtung IWKS zu den Themen Ressourcenstrategie, Recycling und Wertstoffkreisläufe. Diese spiegeln sich auch in dem Konzept des Büro- und Laborgebäudes wider, das sie dort 2020 vom Stuttgarter Büro hammeskrause...
Mit der neuen JazzHall ist dem Architekturbüro MPP Meding Plan Projekt GmbH ein Konzertsaal mit hoher Klangqualität gelungen, eingegraben in die Gartenanlage des historischen Budge-Palais. Dabei bietet der Entwurf nicht nur im Inneren eine...
Mit einer nach Süden ausgerichteten, maximal transparenten Glasfassade ist es Scheidt Kasprusch Architekten gelungen, ein Haus als Sonnenfänger zu konzipieren, das den natürlichen Biorhythmus der Bewohner im Laufe des Tages berücksichtigt und...
Gebäude, in denen nur innenliegender Sonnenschutz eingesetzt werden kann, haben meist Glasfassaden, sind sehr groß und oftmals auch sehr stark frequentiert. Hier bietet das neue Sonnenschutzgewebe Soltis Master Agivir 99 von Serge Ferrari einen...
Rechtzeitig zum 100. Geburtstag der AVUS (Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße) in Berlin erstrahlt die an ihrem nördlichen Ende befindliche, aus dem Jahr 1936 stammende Tribüne nun im neuen Glanz. Im Rahmen der umfangreichen Sanierung erhielt...
Das neue Bürogebäude der Triodos Bank in den Niederlanden setzt als komplett demontierbares, energieneutrales Gebäude mit einer Holzstruktur und einer Glasfassade international Maßstäbe für zirkuläres Bauen. Die verwendeten Materialien sind...
Im historischen Dorfkern Berneck von St. Gallen schufen Carlos Martinez Architekten mit dem Haus des St. Galler Weins eine angemessene Schau- und Degustationsplattform für die Schätze der Region. In dem Neubau suggeriert eine hölzerne...