Am Standort Freising wurden zwei Baukörper mit 51 ähnlichen, aber doch immer unterschiedliche Wohnungen realisiert. Der städtebaulichen Umgebung angepasst ist die Fassade (aufgreifen der historischen Umgebung) in Wasserstrichziegel ausgeführt und die Verteilung der Gebäudevolumina so gewählt, dass die Neubauten in ihrer Höhe und Positionierung zur öffentlichen Straße eine harmonische Ergänzung zur Nachbarbebauung bilden. Vor- und zurückspringenden Fassadenteile sowie offene und geschlossene Fassadenelemente (ab dem ersten Obergeschoss) interpretieren die neubarocke Gliederung – in direkter Nachbarschaft gelegenen – Fassade der Vimy-Kaserne. Großflächige Verglasungen sorgen für eine gute Belichtung im Innenraum. In den Erschließungs-Innenhöfen („Corte Interna“) findet sich der Wasserstrichziegel als raumgreifendes, künstlerisch gestaltetes Wandrelief (22quadrat, Osnabrück) wieder. Gemeinschaftlich genutzte Dachterrassen (mit Blick bis zu den Alpen) ergänzen die privaten Flächen. Das energetische Konzept der Anlage schafft Passivhausqualität, bestehend aus einer äußerst wirkungsvollen Fassaden- und Dachdämmung verbunden mit einer PV–Anlage zur Eigenstromgewinnung. Alle Wohnungen sind barrierefrei.
Ort: Freising
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Baujahr: 2017