Orange Architects stellt Wohngebäude „The Line“ am Nordufer des Flusses IJ, gegenüber vom Amsterdamer Hauptbahnhof, fertig.
Wie ein vertäutes Kreuzfahrtschiff liegt The Line an der Wasserstraße IJ im Amsterdamer Stadtteil Overhoeks. Hinter dem raffinierten Gitter, das das Gebäude wie ein Schleier umhüllt, sitzen die Bewohner auf privaten Veranden und genießen den Blick auf das Wasser direkt vor ihnen und auf das Stadtzentrum. Die Veranden sind zwar Außenräume, wirken durch ihre Deckengestaltung jedoch wie eine Erweiterung des Innern.
Das Gebäude mit 72 Mietwohnungen liegt inmitten von Overhoeks, einem dynamischen Wohn- und Arbeitsviertel, in dem sich Gebäude und Grünflächen in einer campusartigen Umgebung abwechseln. Aufgrund der dichten Bebauung des Viertels war die Versorgung mit ausreichend Tageslicht auf Straßenebene ein wichtiges Planungsziel. Rücksprünge in den oberen Stockwerken sorgen deshalb für gute Tageslichtverhältnisse in den unteren Stockwerken.
Die Erscheinung des Gebäudes wird durch ein feines Raster aus 7 cm dünnen Balkongeländern und 880 superschlanken Betonstützen bestimmt. Orange architects haben intensiv mit dem Betonspezialisten Hi-Con Nederland zusammengearbeitet, um die grazilen, hochfesten Balkonplatten und Stützen für The Line zu entwickeln.
Neben The Line arbeitet Orange Architects an einem weiteren Wohngebäude, dem Bow, im Projektgebiet Overhoeks. Die Bauarbeiten an diesem Gebäude, das ebenfalls für den Bauträger Amvest entworfen wurde, haben gerade begonnen.
Projekt: The Line, Overhoeks
Standort: Hammarbystraat 156 – 302, Amsterdam
Fertigstellung: 2021
Fläche: 7.300 m²
Architekt: Orange Architects
Bauherr: Amvest
Entwurfs-Team: Jeroen Schipper, Bas Kegge, Julija Osipenko, Angeliki Chantzopoulou, Paul Kierkels, Rutger Schoenmaker, Fung Chow, Mario Acosta
Stadtplaner: Geurst & Schulze architecten
Berater: Goudstikker De Vries, Mabutec, DGMR, VGG, Buro BIM, JMJ Bouwmanagement
Landschaftsarchitektur: Bureau Sant en Co
Baunternehmer: Bouwbedrijf De Nijs
Beton: Hi-Con Nederland