Heiß gestritten wurde um die Umgestaltung des Kirchplatzes der Heilig-Geist Gemeinde in Hüsten (Stadt Arnsberg). Natürlich ist der Verlust großer Bäume bedauerlich – wenn aber just diese Bäume durch ihr Wurzelwachstum die bestehende Asphaltfläche aufbrachen, mit ihren Wurzeln in die historischen Bruchsteinmauern eindrangen und zudem stark morsche Bereiche im Astgerüst aufwiesen, dann ist die sinnvolle Alternative nur frühzeitig Ersatz zu schaffen.
Ersatz geschaffen wurde auf vielfältige Weise. Wo vorher neben einem historischen Natursteinpflaster Asphalt vorherrschte, empfangen nun 2oo qm begrünte Fläche jeden Besucher des Kirchplatzes. Durch Anhebung des Platzniveaus wurde einerseits ein barrierefreier Zugang zur Kirche ermöglicht, was bei der Nachbarschaft einiger Pflegeeinrichtungen sicherlich nicht unbedeutsam ist. Zudem wurde die Entwässerung des Platzes verbessert. Statt stehender Pfützen auf schadhaftem Asphalt, leiten die Platzflächen das Wasser nun in die seitlich liegenden Pflanzflächen. Diese bilden den Rahmen und schaffen Rückzugsmöglichkeiten auf dem sonst offen gehaltenen Platz.
Das die Bauarbeiten in weiten Teilen durch Mitglieder der Kirchengemeinde ‚gestemmt’ wurden (mit Unterstützung durch den Landschaftsarchitekten und ein Gartenbauunternehmen) zeigt bei aller Diskussion wie sehr die Umgestaltung durch die aktiven Gemeindemitglieder unterstützt wurde.
Die Maßnahmen im Einzelnen:
- Abriss und Neuaufbau der historischen Bruchsteinmauer zur Bahnhofstraße hin
- Abriss und Neuverlegung des historischen Natursteinpflasters
- Verbesserung der Entwässerung
- Beleuchtung der Zugänge zum Platz, Neue Infotafel (ebenfalls beleuchtet)
- Platzseitige Abdichtung des Kirchenschiffes im Bereich der Anpflasterungen
- Barrierefreier Zugang zur Kirche
- Erleichterter Zugang zum Parkplatz (2 statt 3 Stufen)
- Fahrradabstellmöglichkeit
- Sitzmöglichkeit
- Fahnenmasten
- Schaffung von ca. 2oo qm Pflanzfläche
- Pflanzung von 6 neuen Bäumen