Mit dem 2014 bezogenen Neubau in Krailling bei München stellt sich die EOS GmbH als Weltmarktführer in der Laser-Sinter-Technologie dar. Konzeption und Gestalt des Gebäudes mit 300 Arbeitsplätzen spiegeln die Innovationskraft der 3D-Druck-Technologie wider.
Technik-, Büro- und auch Repräsentationsflächen sind in einem Gebäude miteinander verknüpft. An das großzügige Foyer, das den Blick auf das hinter dem Gebäude liegende Landschaftsschutzgebiet frei gibt, schließen der Showroom, die Technikflächen und die Cafeteria an. Eine Freitreppe führt durch das zweigeschossige Foyer zu den Konferenz- und Schulungsräume. Die Büros und Entwicklungsbereiche in den beiden Obergeschossen sind durchsetzt von Sozialräumen und informellen Besprechungsnischen: sie bedienen neben den ökonomischen, den energetischen und den ökologischen Aspekten die Anforderungen an die Nachhaltigkeit.
Die Stahlbetonkonstruktion erhält Holzelementfassaden mit Streckmetallverkleidung, das die Vielschichtigkeit der Technologie im Spiel des Lichtes – von außen wie von innen – widerspiegelt.
Standort: Robert-Stirling-Ring 6, 82152 Krailling
Baubeginn BA1: 2012
Fertigstellung: 4/2014
BGF: 18.012 m²
Baubeginn BA2: 2015
Fertigstellung: 12/2016
BGF: 7.396 m²
Bauherr: EOS Immobilien GmbH + Co. KG
Architekten: bogevischs buero architekten & stadtplaner gmbh
Projektsteuerung: GAPP Groß Architekten GmbH, München
Freiraumplanung: grabner huber lipp landschaftsarchitekten partnerschaft mbb, Freising
Statik: Mayr Ludescher Partner, München
Haustechnik: IBF Ingenieurgesellschaft mbH, München