Eine neue Knauf Lösung erleichtert die Herstellung von Wandöffnungen für den Einbau von Türen in leichten Trennwänden. Die Teleskopstütze Knauf Statikstütze kann dabei hohe Türblattgewichte von bis zu 170 kg, wie sie zum Beispiel in Krankenhäusern, öffentlichen Gebäuden und Schulen vorkommen, problemlos aufnehmen.
Eine neue Knauf Lösung erleichtert die Herstellung von Wandöffnungen für den Einbau von Türen in leichten Trennwänden. Die Teleskopstütze Knauf Statikstütze kann dabei hohe Türblattgewichte von bis zu 170 kg, wie sie zum Beispiel in Krankenhäusern, öffentlichen Gebäuden und Schulen vorkommen, problemlos aufnehmen. Sie ersetzt die bisher üblichen, von Trockenbaumonteuren bauseits angefertigten Stützen aus UA-Profilen und macht den Einbau von Türen mit hohen Blattgewichten künftig einfacher, zügiger und sicherer.
Die Knauf Statikstütze ist frei justierbar und lässt sich bei allen gängigen Wandhöhen zwischen 2,80 m und 4,00 m einsetzen. Sie kann sowohl in 75er als auch in 100er Wandkonstruktionen integriert werden. Zur Befestigung wird die Teleskopstütze mit der Fuß- und Kopfplatte in Ausrichtung des UW-Profils mit jeweils zwei Schwerlastdübeln verankert. Anschließend kann sie mit Knauf Platten standardmäßig beplankt und mit Standardschrauben verschraubt werden.
Das Durchführen von Kabeln ist dank zweier Öffnungen am oberen Ende der Teleskopstütze kein Problem. Auf Wunsch lässt sich Knauf Statikstütze zudem mit einem gleitenden Deckenanschluss von bis zu 20 mm einbauen.
Keywords:
Wandöffnungen, Türen, Knauf, Teleskopstütze, Statikstütze, Knauf-Lösungen, Trockenbau
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Knauf Gips KG:
Informationen