Die denkmalgeschützte Kühlhalle des ehemaligen Coburger Schlachthofs wurde nach…
SCHLAGMANN POROTON – Werte schaffen, Zukunft gestalten
Schlagmann ist in Bayern Markt- und Innovationsführer im Bereich Hintermauerziegel. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz im niederbayerischen Zeilarn betreibt mit 353 Mitarbeitern fünf Ziegelwerke. Jährlich werden 36 Millionen Ziegel produziert. Daraus entsteht Wohn- und Arbeitsraum für ca. 30.000 Menschen. Die Produktpalette umfasst Plan- und Blockziegel für hochwärmedämmende Außenwände und schallschutzoptimierte Innenwände der Marke POROTON. Gemäß dem Motto „Werte schaffen, Zukunft gestalten“ war und ist der Anspruch der Unternehmerfamilie hoch. Ziel ist es, Produkte zu schaffen, die richtungweisend und im besten Sinne nachhaltig sind.
Ein Beispiel dafür sind die perlitgefüllten POROTON®-Planziegel – Ziegel mit einem integrierten natürlichen Dämmkern. Sie erfüllen zugleich höchste Anforderungen an Wärmedämmung wie auch an Schallschutz und Statik. Sie sorgen als vielfach geprüftes Naturprodukt für ein angenehmes und ausgeglichenes Raumklima. Produkte aus der Familie der perlitgefüllten Ziegel sind beispielsweise der hochwärmedämmende POROTON®-T7, der „schallschluckende“ POROTON®-S9 und die Wärmedämmfassade POROTON®-WDF®, mit der eine energetische Sanierung ganz ohne künstliche Dämmstoffe möglich ist.
Auszeichnungen:
- natureplus®
- Blaue Engel (für den Perlit-Dämmstoff)
- eco-Institut
- Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) des Instituts Bauen und Umwelt (IBU)
Weitere Informationen unter www.schlagmann.de
Schlagmann AKADEMIE – Fortbildungsprogramm für Baufachleute
Eine Vielzahl an Neuerungen bei Normen, Gesetzen und Vorschriften erfordern Jahr für Jahr einen wachsenden Informationsbedarf bei allen am Bau Beteiligten. Um dabei auf dem Laufenden zu bleiben, ist meist ein hoher Zeit- und Kostenaufwand nötig. Die Schlagmann Akademie bietet deshalb gerade in den ruhigeren Wochen im Herbst und Winter eine Reihe von Seminaren an, die zur Aktualisierung des Wissensstandes für das neue Baujahr beitragen. In halb- oder ganztägigen Veranstaltungen werden Wissensinhalte in kompakten Paketen – wie etwa bei den Baufachtagen oder dem Mauerwerkskongress – oder in fachlich tiefgehenden Seminaren, wie zum Thema Brandschutz, Schallschutz, Baurecht oder Statik, offeriert. Und damit keine weiten Wege anfallen, sind die Veranstaltungen über das gesamte Vertriebsgebiet verteilt. Ausschließlich hochqualifizierte und fachkundige Referenten informieren praxisorientiert und zielgerichtet.
Die Seminare der Schlagmann Akademie sind als Fortbildungsmaßnahme anerkannt und werden bei allen relevanten Stellen eingereicht.
Anmeldungen sind zu allen Veranstaltungen online möglich. Eine Programm-Broschüre ist kostenfrei erhältlich.
Weitere Informationen finden sich unter:
http://www.schlagmann.de/de/Akademie/Schlagmann-Akademie
Ansprechpartner für Architekten:
http://www.schlagmann.de/de/Kontakt/Bauberater
Hotline (online): Baufragen-Chat:
http://www.schlagmann.de/de/Kontakt/Baufragen-Chat
TOP-PRODUKTE von Schlagmann Poroton:
Keywords:
Schlagmann Poroton, Schlagmann Akademie, Hintermauerziegel, Poroton, Mauerwerk, Mauerwerksbau, Mauerwerkskongress, Mauerwerkstag, Ziegel, Statik, Brandschutz, Schallschutz, Wärmedämmung, Poroton-WDF, Wärmedämmfassade, Sanierung, Neubau
Gerade in herausfordernden Zeiten gilt es, sich für die zukünftigen Aufgaben…
Bezahlbarer Wohnraum ist auch im oberbayrischen Waldkraiburg knapp. Die Waldkraiburger…
Der hochwertige Neubau fügt sich so selbstbewusst wie harmonisch in das historische…
Der Mauerwerkskongress 2022 von Schlagmann Poroton findet in diesem Jahr als…
Das Programm der Schlagmann Akademie 2021/22 verspricht mit elf verschiedenen…
Mit niedrigen Mietpreisen setzt sich das Wohnprojekt „Am Südpark“ von den hohen…
Das Patent mit der Nummer DE 198 07 040 C5, eingereicht am 19. Februar 2001,…
Mit dem viergeschossigen Neubau des Wohnhauses an der Vaterunsergasse in Ulm…
Sichere Befestigung von Fassaden: Schlagmann Poroton und TOX-Dübeltechnik ließen…
Die Schönthaler Turnhalle musste generalsaniert werden, am dringendsten war…
Der plangeschliffene Hochlochziegel „Poroton-T6,5“ von Schlagmann Poroton, mit…
Markus Aich, Schlagmann | be 24 cm-Trennwände in Ziegelbauweise werden auch…
Wärmeleitzahl 0,065: Der plangeschliffene Hochlochziegel „Poroton-T6,5“ mit…
Ziegel als Baustoff: Auf der Donauinsel „Unterer Wöhrd“ entstand eine städtebaulich…
Weiterbildung und Wissenstransfer: Mauerwerkskongresse in Ulm und München –…
Zertifikate vom TÜV Nord weisen die perlitgefüllten Hintermauerziegel „Poroton-T7“,…
Wirtschaftlich und einfach in der Verarbeitung: Als innovative Lösung für schalldämmende…
Eine sorgsame Sanierung hat aus dem Wohnhaus im Denkmalensemble der Ortsmitte…
Zwei Neubauriegel mit genossenschaftlichem Wohnkonzept werten das Fürther Wohnquartier…
Weiterbildung und Wissenstransfer: Mauerwerkskongresse in Ulm und München …
Effizient und zeitsparend: Mit Redbloc erzielt Schlagmann Poroton die erste…
Seid über zwei Jahrzehnten finden im November und Dezember die Baufachtage der…
Maßgenau und in industrieller Qualität: Redbloc sind Ziegelfertigteile, die…
Mauerwerkskongresse in Ulm und München informieren zu aktuellen Themen am Bau Mauerwerkskongresse…
Das Wohnquartier „Wohnen am Auwald“ von su und z Architekten erhielt bereits…
20 Ziegelbauten auf 156 Seiten findet man in der neuen Broschüre, die als PDF…
Für einen vereinfachten Baustellenablauf mit Poroton-Außenwandziegel gibt es…
Im Rahmen einer umfassenden Sanierung wurde ein ehemaliges Kutschengebäude von…
Der Abschlussbericht der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) zeigt, dass…
Kapillaraktiv und diffusionsoffen: Der Baustoff Poroton-WDF eignet sich ideal…
Am Rand der Landshuter Innenstadt entstand eine kleine, exklusive Wohnanlage…
Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble in der Altstadt von Schwerin wurde mit…
Nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg ist die ehemalige Frankfurter Altstadt…
Ziegel von Schlagmann sind auch für den Kellerbau eine gute Lösung; sie regulieren…