Die ABG Holding Frankfurt baute in Frankfurt am Main ein achtgeschossiges Mehrfamilienhaus…
Das Büro mit Sitz in Kassel besteht seit 1980. Das Tätigkeitsspektrum umfasst Bauplanung, städtebauliche Entwicklungsplanung, Grundlagen- und Programmplanung sowie Forschung und Entwicklung.
Bereits erste Projekte waren auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Wohnsiedlungen mit ökologischen Schwerpunkten. Hieraus entwickelten sich städtebauliche Entwicklungsarbeiten, zunächst für Wohngebiete (z.B. in Kassel, Düsseldorf, Wilhelmshaven, Hildesheim), dann zunehmend für Hochschulen sowie Gewerbe- und Mischgebiete, insbesondere im Sinne eines Flächenrecycling.
Diese Aufgaben wurden für private und gewerbliche Investoren ebenso wie für Kommunen und öffentliche Auftraggeber durchgeführt. Größere Projekte entstanden für Hamburg, Hannover, Berlin, Potsdam, Dresden, Düsseldorf, Hamm, Herne, Essen, Bochum und Frankfurt am Main.
Der Bereich der Bauplanung weitete sich, auch aufgrund von Wettbewerbserfolgen, auf öffentliche und gewerbliche Bauten aus (z.B. Kindertagesstätte Frankfurt-Heddernheim, Tagungszentrum Stadthalle Kassel).
Zur Weiterentwicklung des nachhaltigen und energiesparenden Bauens wurden Pilotprojekte fertig gestellt (z.B. Expo Wohnen auf der IGA ‘93 Stuttgart, Ökozentrum NRW in Hamm, Fortbildungsakademie des Innenministers NRW in Herne mit Jourda et Perraudin, Lyon, Erweiterung der Messe Essen mit Mario Bellini Associati, Milano); weitere sind derzeit in Planung.
Prof. Manfred Hegger war von 2010 bis 2013 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
Neben diesen Planungsaufgaben betreibt das Büro Forschung und Entwicklung, auch in Zusammenarbeit mit Instituten und Ingenieurbüros im In- und Ausland (z.B. für EU, OECD, BMBF, BDA, RWE Energie AG).
HHS ist weiterhin im Bereich der Aufgabenformulierung/Programmplanung für größere Bauvorhaben tätig sowie in der Vorbereitung, Durchführung und Vorprüfung von Wettbewerben.
In Bearbeitung befinden sich derzeit u.a. folgende Projekte:
Neubau Musikschule in Monheim
Neubau Pfarrhaus in Hofgeismar
Neubau Vertriebszentren Stiebel Eltron, München
Masterplan für die hvle Havelländische Eisenbahn am Standort RLC Wustermark/Elstal
Modernisierung des Bildungszentrums in Kassel
Neubau Trainings- und Kommunikationszentrum als Plusenergiegebäude für Stiebel Eltron in Holzminden
Aufstockung Ingenieurwissenschaften III, Universität Kassel
Was uns ausmacht:
ökologisches Bauen, Wettbewerbe, Generalplanung
Profil:
Prof. Manfred Hegger
Doris Hegger-Luhnen
Günter Schleiff
Gerhard Greiner
Andreas Wiege
Das Solar-Werk 1 stellt die derzeit weltgrößte Solar–Wechselrichterfabrik mit…
.Das sich aus dem Stadtgrundriss ergebende parallelogrammförmige Grundstück…
Als Weltmarktführer auf dem Gebiet von Wechselrichtern benötigte die SMA Solar…
Der ehemalige Flakbunker im Stadtteil Wilhelmsburg sollte als „Energiebunker“…
Die vorhandenen Gebäude der SparkassenVersicherung Kassel entstanden über 90…
Das Schulzentrum umfasst vier aufgereihte Baukörper. Nach Anbau der Mensa 2008…