Das Bürogebäude mit nobler Pariser Adresse bot bei der Eröffnung um 1930 ungewöhnlichen Komfort. Was damals neu war, ist heute selbstverständlich. Um dem Anspruch einer „ersten Adresse“ auch weiter gerecht zu werden, wurde das Bauwerk …
Die Frankfurter Skyline ist um ein weiteres Highlight reicher – den gläsernen Omniturm am prominenten Standort zwischen Commerzbank-Hochhaus und Main-Tower in der Innenstadt. In der bemerkenswerten Fassade des 190 m hohen Bauwerks wurden rund 15 000 …
Wie Baukulturelle Bildung gelingen kann. Von Turit Fröbe. 192 S., 50 z. T. farbige Abb., Klappenbroschur, 35 Euro, jovis Verlag, Berlin 2020 Finnland gilt vielen im Hinblick auf die baukulturelle Bildung der breiten Bevölkerung und insbesondere von …
Der Hersteller chemischer Spezialbaustoffe Ardex ergänzte sein Fliesenkleber-Angebot um eine weitere Variante: »Ardex X7G S« kombiniert die Verarbeitungseigenschaften der »X7G«-Reihe mit dem Faktor Schnelligkeit. Der Flexkleber ist bereits nach zwei Stunden begeh- und verfugbar und …
In drei Kategorien zeichnen die Tile of Spain Awards Projekte aus, in denen beispielhaft spanische Fliesen für die Gestaltung eingeplant wurden: Architektur, Innenarchitektur und Abschlussarbeiten von Studierenden der Architektur. Dieses Jahr wird dieser Preis bereits …
Ein Buch über bezahlbares Wohnen. Von Hannah Wehrle, Jonas Wehrle, Klaus Wehrle. 260 S., zahlreiche Grundrisse und Abb., Hardcover, 49 Euro, RegioWerk, Gutach i. Br. 2020 Klaus Wehrle, Architekt aus Gutach bei Freiburg und seit gut 25 …
Schön sind sie nie, die sogenannten Schottergärten, die man in den letzten Jahren immer häufiger zu Gesicht bekommt. »Aber praktisch«, scheinen die Besitzer zu denken. Wozu solche Menschen überhaupt ein Haus mit Garten brauchen, während …
Nani Marquina verwandelt handgeknüpfte Teppiche in begehrte Design-Statements. Ein Treffen in ihrer Firma in Barcelona zeigt: Die Designerin ist noch lange nicht am Ende ihrer Möglichkeiten. Autor Oliver Herwig Das sind Leistungsdaten wie für ein Hightech-Werkstück: aus …
Die Krankenhauserweiterung der Waldkliniken Eisenberg setzt ein zukunftsweisendes Konzept um, auch in der Namensgebung: Patientenhotel nennen die Klinikbetreiber ihr neues Haus. Typische Krankenhausassoziationen sucht man hier vergebens. Autor Rolf Mauer Der gebürtige Südtiroler Matteo Thun hat sich …