Wie gelingt der Baubranche der Einstieg in eine ökologische Kreislaufwirtschaft? Eine fünfteilige Webinar-Reihe des Vereins natureplus versammelt dazu Experten und lädt zur Diskussion ein. 24. Juni: Kick-off: Circular Economy und Ressourcenwende 30. Juni: Ressourcenwende und …
Innenräume und ihre Bedeutung: Wieder zeigt das bdia Handbuch Innenarchitektur 2020/21 die hohe Qualität in der Planung und im Innenausbau anhand von 25 ausgewählten Projekten. Zudem ist das Engagement und der Kampf der Innenarchitekten/Innen um …
Mit dem »Raff-E« stellt Alukon einen speziell für Raffstorelamellen geeigneten Schnellbaukasten vor – einfach aufzumessen und zu montieren wie ein Vorbaukasten; dabei bietet er ähnlich den Blendensystemen eine zugleich deutlich größere Flächenabdeckung. Je nach baulicher Anforderung …
Nichts stört im Büro so sehr wie hohe Sprachverständlichkeit. Technische Maßnahmen sorgen für den Schallschutz im Büro. Genauso wichtig ist es, im Open Space konsequent Orte für konzentriertes Arbeiten von solchen der Kommunikation zu trennen. Autor …
Der Mailänder Dom erscheint in neuem Licht. Nach dem Innenraum, der 2015 zeitgemäß ausgeleuchtet wurde, nutzen Dombauhütte und Lichtplaner Pietro Palladino auch für die Fassadenbeleuchtung Produkte made in Germany. Autor Thomas Edelmann Der Mailänder Dom erstrahlt seit …
Die Konsequenzen des Shutdowns haben die deutsche Wirtschaft hart getroffen. Ein „Weiter wie bisher“ wird es nach Corona vermutlich nicht geben. Doch wie wird die neue Normalität in der Bauwirtschaft aussehen? Im Interview erläutern Heinz-Jakob …
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Momentan ist noch mehr Kreativität wie sonst gefragt, um den Arbeitsalltag soweit möglich zu bestreiten. Camira setzt auf digitale Tools und Technologien, um Stoffmuster lebendig wirken zu lassen. Wie das …
Warum tun sich Studierende eigentlich so schwer damit, Dampfsperren in ihren Bauko- und Detailplänen korrekt einzuzeichnen? Eine falsche Beschriftung ist dabei nur das kleinste Übel, ein Höhepunkt der nahtlose Übergang einer Flachdachabdichtung in eine Fassadendampfsperre …
Die Stadt im Wandel: Die Corona-Krise beschleunigt das Online-Geschäft und offenbart drastisch, wie schleppend sich der Handel auf die Digitalisierung vorbereitet hat. Das Thema "Handel im Wandel" interessierte Architekt Caspar Schmitz-Morkramer schon vor der Pandemie …