Knauf Fertigteilestrich erhöht Lastaufnahme
Schlanke Konstruktionen mit hoher Festigkeit und geringem Gewicht sind die Vorteile des Fertigteilestrich-Systems Brio. Durch die monolithische Ausführung können die Gipsfaserelemente hohe Lasten aufnehmen.
Knauf Brio besteht aus homogen aufgebauten Gipsfaser-Elementen mit gefrästem Stufenfalz. Dadurch besitzen die Elemente eine hohe Festigkeit und sind statisch hoch belastbar. Die Leistungsfähigkeit des Systems lässt sich mit neuen Konstruktionslösungen weiter steigern. In Verbindung mit einer zweiten Lage aus der Knauf Gipsfaserplatte Vidiwall 1Mann kann die Lastaufnahme des Bodenaufbaus deutlich vergrößert werden. Die Flächenlast erhöht sich dabei um bis zu 1 kN/m², die Punktlast ebenfalls um bis zu 1 kN. Besonders effektiv wird die Konstruktion, wenn die Lage Vidiwall unter dem Brio verlegt wird. Dies erleichtert die Arbeit auf einer vorher eingebrachten Schüttung und reduziert die Arbeitsschritte, da die Platten schwimmend verlegt werden. Eine nachträgliche Verlegung der Vidiwall-Platten auf Brio erhöht die Lastaufnahme im gleichen Maße. Dabei müssen die Platten vollflächig verklebt sowie verschraubt oder geklammert werden.
Ein weiterer Vorteil, der bereits in der Planungsphase zum Tragen kommt, ist die von Knauf neu definierte Brio Hochlastzone. Unter der Hochlastzone versteht man die Fläche eines Raumes, die mit gesteigerten Punkt- und Flächenlasten genutzt werden kann. Üblicherweise werden Angaben zur Nutzlast eines Bodens für die gesamte Fläche angegeben. Jedoch ist die Lastaufnahmefähigkeit nicht gleichmäßig auf die Gesamtfläche verteilt. Mit zunehmendem Abstand vom Rand nimmt die Leistungsfähigkeit des Brio zu. Der monolithische Fertigteilestrich Brio weist bereits ab einem Randabstand von 25 cm eine deutlich gesteigerte Leistungsfähigkeit auf. Ab diesem Bereich beginnt die Brio Hochlastzone, innerhalb der mit einer um bis zu 1 kN gesteigerten Flächen- und Punktlast geplant werden kann.
Eine solche Hochlastzone ist immer dann von Bedeutung, wenn schwere Möbelstücke oder Raumelemente aufgestellt werden. Zum Beispiel ein repräsentativer Besprechungstisch, ein Aquarium oder ein raumteilendes Bücherregal. Ebenso wirksam erweist sich die Hochlastzone in Fluren von Krankenhäusern in denen die Bodenfläche etwa durch Krankenbetten stark beansprucht wird. In diesen Fällen bietet Brio eine große Sicherheitsreserve.
Keywords:
knauf gips, putzsysteme, fassadensysteme, gipsputze, kalkputze, unterputze, oberputze, spachteltechnik, sanierputze, armiergewebe, maschinenputze, wärmedämmung, verbundsysteme, farben, grundierungen, oberflächen, bauplatten, feuerschutz, schallschutz, diamant, lochplatten, schlitzplatten, thermoplatte, gipsfaserplatten, akustikplatten, verbundplatten, deckensysteme, wandsysteme, bodensysteme, abhänger, traversen, fließestriche, trockenestriche, fertigteilest, nivellierestriche, mörtel, brandschutz
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Knauf Gips KG:
Informationen