Die 1850 gegründete Neptun Werft in Rostock zählt zu den ältesten Werftstandorten in Deutschland. Nach der Wiedervereinigung wurden hier zunächst vor allem Reparaturen durchgeführt. 1997 übernahm dann die Meyer Gruppe das Unternehmen, um...
Begriff Dachbegrünung
Auf dem rund 30 Hektar großen Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne in München-Bogenhausen entsteht seit 2016 ein modernes Neubauquartier mit rund 1.800 Wohnungen. Ein Drittel dieser Einheiten ist in einer ökologischen Holzbaumustersiedlung...
In Hamminkeln, Deutschland, wurden Neubauwohnungen mit einem einzigartigen architektonischen Stil und einem besonderen Aussehen fertiggestellt. Diese Wohnhäuser sind nach einer Idee des Architekten Johannes Bielefeld vom Bielefelder...
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Baugrundstücken werden aktuell landauf, landab zehntausende Häuser abgebrochen und durch deutlich größere Neubauten ersetzt. Mit deutlichen Konsequenzen für die umgebende Nachbarschaft. Denn die neue Bebauung...
Als die Postfiliale in Altdorf bei Nürnberg 2017 geschlossen wurde, war zunächst noch unklar, was mit dem leerstehenden Altbau aus dem 19. Jahrhundert weiter geschehen sollte. Mittlerweile hat das Gebäude eine komplett neue Bestimmung erhalten...
Öko-Hotels sind ein abzeichnender Trend in der Hotellerie. Das natürliche Aussehen kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern wirkt sich auch positiv auf das Image des Hotels aus. Immer mehr Reisende entscheiden sich bewusst für ein nachhaltiges...
Der 117,5 Meter hohe Gasometer Oberhausen ist Europas höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle und gehört gleichzeitig zu den bedeutendsten Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Zuletzt wurde das Industriedenkmal mit hohem Aufwand saniert und...
Das Wohn- und Geschäftshaus „Belvedere“ markiert die architektonisch prägnanteste Adresse des Quartiers Paul-Gerhardt-Allee in München: Der Neubau von allmannwappner im Auftrag der MünchenBauträger GmbH zeigt, wie städtebauliche und...
Die fränkische Stadt Coburg wird geprägt durch ihre gut erhaltene Altstadt, durch ihre weithin bekannte Burganlage sowie durch die naturnahe Lage zwischen dem oberen Maintal und dem Thüringer Wald. Nach Plänen des vor Ort ansässigen...
Westlich angrenzend an die Regensburger Altstadt wird auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs das „Dörnberg-Viertel“ realisiert. Auf einer Fläche von 23 Hektar entsteht ein attraktives Quartier, das bei Fertigstellung insgesamt 88.000...