Im Süden Erlangens entsteht bis 2030 auf rund 54 Hektar der weltweit größte Siemens Campus. Als offenes, modernes, lebendiges und vor allem grünes Quartier sollen sich die zahlreichen Büro- und Forschungsarbeitsplätze, Wohnungen und Gewerbeeinheiten durch neue Wegeverbindungen, Plätze und Freiflächen nahtlos in das bestehende Stadtgefüge integrieren.
Von mehreren geplanten Modulen ist das erste bereits komplett fertiggestellt. Es umfasst acht Bürogebäude mit insgesamt 40 Stockwerken, rund 100.000 m² an vermietbaren Flächen und bis zu 5.500 Arbeitsplätzen sowie drei Parkhäuser für Pkws und Fahrräder. In den Erdgeschossen sind Gastronomie-, Einkaufs- und weitere Serviceangebote untergebracht. Derzeit entstehen die Bürohäuser des zweiten Moduls , die in innovativer, nachhaltiger Holzhybrid-Bauweise erstellt werden, d. h. alle wesentlichen tragenden Konstruktionsteile sind aus Holzelementen im Verbund mit Stahlbeton vorgefertigt. Dies verkürzt nicht nur die Bauzeit, sondern spart auch bis zu 80 % an CO2 ein.
Ein großer Teil der bereits bezugsfertigen Büros ist nach dem Desk-Sharing-Prinzip gestaltet, das heißt die Mitarbeitenden besitzen keine festen Plätze, sondern können ihren Schreibtisch jeden Tag wechseln. Persönliche Gegenstände werden in Schließfachschränken aufbewahrt. Neben offenen Flächen mit ergonomischen Arbeitsplätzen gibt es Rückzugsmöglichkeiten für ungestörte Einzelarbeit, verschiedenste Treffpunkte für spontane informelle Meetings, ruhige Bereiche für Telefongespräche und abgetrennte Räume für offizielle Besprechungen, kreative Workshops oder Videokonferenzen. Auf einigen Etagen unterstützen die Akzentfarben Orange, Light Blue, Green, Yellow, Blue und Red die interne Orientierung. Zugleich sorgen sie für eine optische Abgrenzung zwischen den einzelnen Nutzungseinheiten. So finden sich in jedem der Bereiche Soft Seating Lösungen und Akustikpaneele in der jeweiligen Akzentfarbe.
Bautafel
Projekttitel: Siemens Campus Erlangen Modul 1, Erlangen
Architektur: KSP Engel GmbH, Braunschweig / Drees & Sommer, München
Produkt: Diverse Büromöbel von Nowy Styl, darunter Belise, Convenio, CS5040, Hello!, K40, Levitate, LinkUP, Pino, Play&Work, Studio, Tapa, Tauko, Tepee, Dotto, Volpino, Xio / Akustikpaneele Sileo, Sileo Turn
Fertigstellung: 2020
Bürolösungen für moderne Arbeitswelten
Nowy Styl
Nowy Styl ist einer der führenden Hersteller in Europa und bietet Komplettlösungen für Büros und öffentliche Räume. Als erfahrener Experte und Einrichter von Bürowelten, Kinos und Theatern, Auditorien und Sportobjekten sowie (Flug-)Hafenterminals, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ist das inhabergeführte Unternehmen ein zuverlässiger Partner, der moderne Forschungs- und Beratungsdienstleistungen im Bereich der Arbeitsstil-Analyse sowie dem Change-Management anbietet — stets unter Berücksichtigung individueller Kundenbedürfnisse sowie der Aspekte im Bereich Ergonomie und Akustik. Die Erfahrung sowie die Technologie- und Produktionsstätten gewährleisten maßgeschneiderte Lösungen. Für den Büromöbelhersteller zählen nicht nur Produkte, sondern es zählt auch das Können, einen Raum optimal zu entwerfen und zu realisieren.
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Nowy Styl:
Bürokultur der Begegnung