Das neue Hauptquartier der WIBU-SYSTEMS AG auf dem alten Karlsruher Güterbahnhofsgelände nach Plänen von archis wird zum Campus für Computer-Sicherheit. In zwei parallel angeordneten und identisch proportionierten Bauvolumen entsteht neben dem Firmensitz der WIBU-SYSTEMS AG das House of IT-Security, ein neues Technologiezentrum, zu dem auch ein Co-Working-Space für angehende und etablierte Unternehmen im Bereich Cybersicherheit gehört, der IT Security Club.
Hightech-Arbeiten in einer Architektur, die Begegnungsräume schafft
Die beiden sechsgeschossigen Gebäude bieten ihren Mitarbeiter:innen dank punktgestützter Flachdecken großzügige und flexible Flächen für Büros, Labor- und Forschungseinrichtungen sowie Hightech-Produktionsstätten. Zwei zurückgesetzte Staffelgeschosse mit auskragenden Dächern bekrönen die Bauvolumen und verleihen ihnen ihr charakteristisches Gesicht. In ihnen findet unter anderem die Mitarbeitermensa mit Aussicht ihren Platz. Verbunden werden die Zwillingsbauten mit einem einstöckigen Erschließungstrakt.
Beide Baukörper bestehen aus einem Hauptteil und einem Brückenbauwerk, das die städtische Straße überspannt. Im Inneren zeugen schräge Betonstützen, die sich durch alle Stockwerke ziehen, von der besonderen Konstruktion dieser „schwebenden“ Bauteile. Im Wechselspiel mit geraden Stützen verleihen sie den offenen Arbeitsflächen individuellen Charakter.
Bei der Anordnung der Arbeitsplätze legte archis viel Wert auf abwechslungsreiche Arbeitsmöglichkeiten. So gruppieren sich abgeschlossene, kleinere Bereiche um offene, multifunktionale Meeting-Zonen. Diese laden zum gegenseitigen Austausch (Teambuilding) sowie zum zurückgezogenen Arbeiten ein: Hightech-Arbeiten im „menschlichen Maßstab“.
Die Gestaltung der Innenräume nutzt das charakteristisch kräftige Firmen-Corporate Design und übersetzt dieses in ein visuelles System, das auf zurückhaltende Weise auf Identifikation mit dem neuen Firmensitz zielt.
Ein besonderes Highlight bildet das Foyer der WIBU-Zentrale: Hier wurde eine am Stück gefertigte Betontreppe (Fertigteil) mit einer Breite von insgesamt 13 Metern montiert. Sie führt nun Besucher:innen und Mitarbeiter:innen gleichermaßen in einer einladenden Geste inden neuen Firmensitz der WIBU-SYSTEMS AG.
Im Sockel des benachbarten House of IT-Security sticht insbesondere die außergewöhnliche Lichtplanung im hochwertig ausgestatteten IT Security Club hervor, während die anderen Geschosse des Technologiezentrums von ihren Mieter:innen individuell den eigenenBedürfnissen entsprechend ausgestaltet werden konnten.
Nachhaltigkeit und ein Bekenntnis zu „Made in Germany“
Der gesamte Campus steht unter dem Zeichen der Nachhaltigkeit: Gebäudehülle sowie -materialien wählten archis sorgfältig aus, um einen möglichst energieeffizienten und umweltfreundlichen Footprint zu hinterlassen. Photovoltaik-Paneele, Hightech-Kühl-Heizsysteme sowie Ladestationen für E-Autos und E-Bikes ergänzen den „grünen“ Gedanken mit der entsprechenden technischen Gebäudeausstattung. Darüber hinaus konnte der Einsatz von regionalen Materialien zur Verringerung der „grauen Energie“ (Logistik, Wege etc.) beitragen. Nicht zuletzt wurden Planungsleistungen bewusst an lokale Unternehmen sowie an hiesige Verarbeiter vergeben – ganz im Sinne auch des Bekenntnisses des Unternehmens zu „Made in Germany“.
Auftraggeber:in: WIBU-SYSTEMS AG
Standort: Zimmerstraße 3-5, 76137 Karlsruhe
BGF / BRI: 16.800 m² / 63.100 m³
Baukosten: 64,2 MIO € BRUTTO
Planungsbeginn: 2018
Fertigstellung: 2021
Leistungsphasen: 1-7