In dem golden schimmernden Gebäude mit Doppel-X-Grundriss im Mainzer Zollhafen…
Das Büro schneider+schumacher wurde 1989 von Till Schneider und Michael Schumacher in Frankfurt am Main gegründet. Die legendäre Info-Box auf Europas damals größter Baustelle in Berlin kurz nach der Wiedervereinigung machte das Büro weltweit bekannt. Seitdem sind weit über 100 Gebäude, städtebauliche Projekte und zahllose Produktentwicklungen entstanden. Das Planungsspektrum reicht vom Wohnungsbau bis zum Industriebau, von einer Autobahnkirche bis zum Hochhaus, vom Museum bis zum Teilchenbeschleuniger. Hauptsitz des Büros ist in Frankfurt am Main, mit weiteren Büros in Wien/Österreich und in Tianjin und in Shenzhen/China.
Unsere Architektur stellt sich mit spielerischer Lust den komplexen Anforderungen, die das Bauen heute kennzeichnen. Die Gebäude fügen sich flexibel in die jeweilige Umgebung ein und sind dennoch Wahrzeichen. Pragmatische Poesien, die sich aus konstruktiver Klarheit, aufgabeorientiertem Ernst und Freude am guten Detail speisen.
Bild oben: Kirsten Bucher
Forschende des Fraunhofer WKI beziehen den von DGI Bauwerk und schneider+schumacher…