In Wien-Liesing, am südlichen Stadtrand von Wien, ist ein Wohnhaus mit hohem…
Das Wiener Architekturbüro Josef Weichenberger Architects wurde 2002 gegründet und wird von Josef Weichenberger geführt. Er war von 1989 bis 2002 Projektpartner bei Coop Himmelb(l)au in Wien und Lyon und als Lehrbeauftragter an der Universität für angewandte Kunst sowie an der TU in Wien tätig.
Hinter JWA steht ein internationales Team aus fünfzehn ArchitektInnen. Zentrale Arbeitsbereiche des Büros sind innovative Wohn- und Städtebauprojekte sowie Konversionsprojekte, bei denen die Aufwertung und kreative Umnutzung bestehender Gebäude im Fokus steht.
Beispielhafte Projekte der letzten Jahre waren die Sanierung und Umnutzung des Philips Hauses von Karl Schwanzer, Planung und Neubau des Geriatriezentrums in Simmering, die Wohnbebauung am Universitätscampus Sensengasse sowie die Wohnbauten In der Wiesen Ost (gefördert) und Hilde-Spiel-Gasse in Wien.
Aktuell ist das Büro an der Sanierung des – ebenfalls von Karl-Schwanzer geplanten – Franz-Josefs-Bahnhof in Wien unter dem neuen Namen Francis beteiligt.
Architekt Josef Weichenberger
Geboren: 1964 in Salzburg
Studium: Universität Innsbruck, Diplom 1990
Lehraufträge: Universität für angewandte Kunst Wien; Technische Universität Wien
Atelier: seit 2002 Josef Weichenberger Architects in Wien
Auszeichnungen | awards
2019 GEBAUT – Abteilung Architektur und Stadtgestaltung Stadt Wien
2018 GEBAUT – Abteilung Architektur und Stadtgestaltung Stadt Wien
2015 VIEWIEN – Architektur entdecken
2013 Austrian brick and roof award 13/14 – 2. Preis
2013 GEBAUT – Abteilung Architektur und Stadtgestaltung Stadt Wien
2012 27. Wiener Stadterneuerungspreis – Anerkennung
2012 AIT award 2012 health + care – 2. Preis
2011 GEBAUT – Abteilung Architektur und Stadtgestaltung Stadt Wien
2009 GEBAUT – Abteilung Architektur und Stadtgestaltung Stadt Wien
2008 NÖ Baupreis – Anerkennung
©Bilder: Josef Weichenberger Architects
Instagram: https://www.instagram.com/weichenbergerarchitects
Urbanes Leben und Wohnen im Grünen – diese außergewöhnliche Verbindung schafft…
Das Philips-Haus: eine Architektur-Ikone der 60er Jahre. Als signifikanter Orientierungspunkt…
Durch Margareten weht der Geist der Kreativität. Der 5. Wiener Gemeindebezirk…
Auf einem langen, schmalen Grundstück im fünften Wiener Bezirk ist ein zweiteiliger…
Das Studentenwohnheim ist ein Teil des neuen Campus WU (Wirtschaftsuniversität…
. Standort: Wien Strasse: Dittmanngasse 5 PLZ: 1110 Ort: Wien Land: Österreich Baujahr:…
Mehrfamilienwohnhaus Standort: Wien Strasse: Rotenmühlgasse 50 PLZ: 1120 Ort:…
. Standort: Wien Strasse: Margaretenstraße 9 PLZ: 1040 Ort: Wien Land: Österreich Baujahr:…
61 Einfamilienhäuser Standort: Wien Strasse: Pelargonienweg 1-61 PLZ: 1220 Ort:…
. Standort: Krems Strasse: Hofrat-Erben-Straße 4 PLZ: 3500 Ort: Krems Land:…
Wohnbau, Bildungsbau (TU Wien) Standort: Wien Strasse: Sensengasse 1-3 PLZ:…
. Standort: Wien Strasse: Schleifmühlgasse 8/3 PLZ: 1040 Ort: Wien Land:…
.. Standort: Wien Strasse: Dittmanngasse 5 PLZ: 1110 Ort: Wien Land: Österreich Baujahr:…