Startseite » Firmenverzeichnis »

ST raum a. - Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH

ST raum a. - Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH
Daten und Kontakte
http://www.strauma.com
info@strauma.com
+49 (30) 61 66 09 0
+49 (30) 61 66 09 17
22
1991
ST raum a. - Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH
Waldemarstr. 33 A
10999 Berlin
Berlin
Deutschland
Beschreibung
Beiträge

Unsere Philosophie:

Das Landschaftsarchitekturbüro ST raum a. wurde 1991 durch die Landschaftsarchitekten Stefan Jäckel und Tobias Micke in Berlin gegründet. ST raum a. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Seit 2014 ergänzt die Germanistin Katrin Klingberg das Geschäftsführungsteam. Im Büro arbeitet ein gewachsenes Team von durchschnittlich 25 Landschaftsarchitekten. ST raum a. ist vor allem in der Objektplanung tätig. Das Spektrum der deutschlandweit und in vielen Teilen der Welt realisierten Projekte sowohl für private als auch öffentliche Auftraggeber von Bund, Ländern und Gemeinden umfasst Stadtplätze und Fußgängerzonen, Parks, Gartendenkmälern und Gärten, Freianlagen für Wohn- und Geschäftshäuser, für Stadien, Botschaften und Schulen sowie Gartenschauen.
Der Name ST raum a. steht für ‚Stadt‘, Raum‘ und ,Architektur‘. Hier wird die Affinität zur Architektur bereits deutlich. Architekten mit besonders interessanten Entwürfen, die Spielraum für eine kreative Außenanlagengestaltung lassen, sind die Partner von ST raum a.. Gemeinsam lassen wir uns auf ein Zusammenspiel ein, das Fragen beantwortet wie: Mit welcher Formensprache geht der Architekt um? Welche Materialien verwendet er? Welcher Ästhetik folgt er und wie können wir diese mit unserer gestalterischen Sprache in den Außenraum übertragen. Wir definieren Landschaftsarchitektur stets im Kontext der Stadtstrukturen. Nur aus diesem Verständnis heraus kann es aus unserer Sicht eine Sinneinheit geben, in der Leben lebenswert wird, in der zwischenmenschliche Beziehungen entstehen.
Bei der Frage nach der Besonderheit unseres Büros sind wir auf unser Leitmotiv gekommen: ,Lebendige Freiräume mit bleibendem Wert'. Freiräume für Menschen und diese Freiräume sollen auch etwas aushalten. Das bedeutet nicht, dass wir stets etwas für die Ewigkeit schaffen wollen. Das funktioniert auch oft nicht, vor allem wenn man sich vergegenwärtigt, wie schnelllebig unsere Zeit ist und wie oft sich Ansprüche ändern. Es ist wichtig eine andere Dimension von Zeit im Denken zuzulassen und Fragen zu stellen wie: Was passiert in zehn Jahren? Was kann man dann mit diesen Freiräumen machen? Wir versuchen Freiraumkonzepte zu entwickeln, die über eine große Offenheit verfügen, das heißt die sich an veränderte spätere Nutzungen anpassen können, die erweiterungsfähig oder zu reduzieren sind. Das sind Themen, die letztlich auf unsere Zeit reagieren. Der Raum, der geschaffen wird, muss immer unterschiedliche Möglichkeiten für spätere Nutzungen bieten. Es geht also um Konzepte, die mitwachsen können entsprechend den sich verändernden Bedürfnissen und Ansprüchen der Menschen.
Wenn man den Blickwinkel öffnet, dann wird der Kreis der Menschen, die man in das jeweilige Projekt einbeziehen möchte, immer größer. Dazu gehören diejenigen, die es umsetzen sollen, ebenso wie die Menschen, die es später nutzen werden. Und immer stellt sich die Frage, welche entscheidenden Aspekte spielen eine Rolle. Das kann die Geschichte des Ortes, das können die Menschen sein, die bisher dort gelebt haben, auch Vorgaben, die beachtet werden müssen, Aufgaben, die zu verwirklichen, Wünsche, die zu erfüllen sind.

Aufmacherbild: © ST raum a.


Was uns ausmacht:
Wettbewerbe, Generalplanung


Profil:

_BB19327.jpg
© bernd brundert photographie
 
Stefan Jäckel
1987-1992: Studium Landschaftsplanung - Technische Fachhochschule Berlin Abschluss: Dipl. Ing. Landespflege
1991: Gründung von ST raum a. Landschaftsarchitektur
2001: Mitglied der Architektenkammer Berlin, Nr. 10503
seit 2007: Dozent für Landschaftarchitektur

Tobias Micke
1987-1992: Studium Landespflege - Technische Fachhochschule Berlin
Abschluss: Dipl.-Ing. Landespflege
1991: Gründung von ST raum a. Landschaftsarchitektur
1994: Mitglied der Architektenkammer Berlin, Nr. 07454
 

Katrin Klingberg
1984-1989: Studium Germanistik/Slawistik - Pädagogische Hochschule, Güstrow (1 Jahr Teilstudium - Universität Minsk/Weißrussland) Abschluss: Dipl.-Pädagogin
2000-2014: Büroleiterin, Prokuristin - ST raum a. Landschaftsarchitektur
2014: Geschäftsführerin - ST raum a. Landschaftsarchitektur
seit 2017: Gesellschafterin – ST raum a. Landschaftsarchitektur

www.arcguide.de
Kormoranweg, Berlin

Berlin wächst. Bezahlbarer Wohnraum wächst selten nach. Die IDEAL Wohnungsbaugenossenschaft…

Mehr Details
Daten und Kontakte
http://www.strauma.com
info@strauma.com
+49 (30) 61 66 09 0
+49 (30) 61 66 09 17
22
1991
ST raum a. - Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH
Waldemarstr. 33 A
10999 Berlin
Berlin
Deutschland
Stichworte
(LPH 1-3) Entwurfsplanung (LPH 4) Genehmigungsplanung (LPH 5) Ausführungsphase (LPH 6+7) Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (LPH 8+9) Bauleitung - Behörde / Büro- Erziehung / Bildung- Freizeit / Sport- Garten- und Landschaftsarchitektur- Industrie / Gewerbe- Sanierung / Modernisierung- Wissenschaft / Forschung- Wohnungsbau- Öffentliche GebäudeLandschaftsarchitektur

Architektur Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Architektur-Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Medien GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum arcguide Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des arcguide Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de