Startseite » Firmenverzeichnis »

SICOM Automotive GmbH Exklusive D-A-CH Vertretung von IdealPark

SICOM Automotive GmbH
Exklusive D-A-CH Vertretung von IdealPark
Daten und Kontakte
https://www.idealpark.com/de/
info@pkwaufzug.com
+49 (0)69 66 966 841
+49 (0)151 5416 2790
SICOM Automotive GmbH Exklusive D-A-CH Vertretung von IdealPark
c/o Klassikstadt Frankfurt
Orber Str. 4A
60386 Frankfurt am Main
Beschreibung
Beiträge
Videos
Autoaufzüge „made in Italy“

Die meisten Städte wurden nicht für Autos entworfen. Daher müssen Lösungen für die Umgestaltung von Flächen gefunden werden, wobei die Integrität der architektonischen Traditionen und die Schönheit der natürlichen Landschaften erhalten bleiben müssen. Bei jeder Gebäudesanierung, jedem Umbau, jeder Renovierung oder jedem Neubau muss das richtige Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen eines praktischen, oft hektischen Lebensstils und dem Respekt für Orte, Geschichte und Natur gefunden werden.

Autoaufzüge revolutionieren die Art und Weise, wie wir die Fläche nutzen, mit originellen Ideen und Designs, die sich von den üblichen Designstandards unterscheiden. Der Anwendungsbereich reicht von privaten Villen und Eigentumswohnungen bis hin zu Resorts, Produktionsstätten und Autohäusern.

 

Autoaufzüge haben eine vierfache Funktion, je nach dem Ort, an dem sie installiert werden:

 

Funktionalität:

Die Hebebühne wird zum Verbündeten des Architekten, wenn es darum geht, eine vertikale Verbindung zu schaffen, wo es aus Platzgründen nicht möglich ist eine Rampe zu bauen. So wird der Aufzug zu einem unverzichtbaren Transportmittel, das auf elegante Weise verschiedene und ansonsten unzugängliche Parkebenen miteinander verbindet. Die Optimierung der Fläche ermöglicht es, eine größere Anzahl von Parkplätzen zu erhalten, die auch bei Schnee oder Regen zugänglich sind, d.h. in Situationen, in denen eine herkömmliche Rampe die Gefahr des Rutschens oder der Überschwemmung mit sich bringen würde.

Ästhetik:

Der Aufzug wird zu einer alternativen Lösung zu einer Rampe, die Funktionalität und Ästhetik vereint und gleichzeitig den gesamten Außenbereich für Gärten oder Höfe bewahrt und nutzt. Dank einer großen Auswahl an Farben, Beleuchtungen und Oberflächen kann das System individuell gestaltet werden, um ein einzigartiges Ergebnis zu erzielen, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Systeme mit Dach sind zudem von außen völlig unsichtbar. Diese Art von Lösung fügt sich perfekt in den Stil des Hauses ein, verleiht ein Gefühl von Ordnung sowie Eleganz und trägt dazu bei, den Raum auf sorgfältige Weise neu zu organisieren.

Schutz:

Um Ihre Autos oder Sammlungen vor schlechtem Wetter oder Diebstahl zu schützen, wird der Aufzug zu einem Sicherheitssystem an den Orten, an denen Sie eine Garage tarnen möchten. Die Fahrzeuge sind somit in einer unterirdischen Umgebung “versteckt”. Außerdem können die Fahrzeuge nur mit einem kodierten Schlüssel oder einer Karte entnommen werden und es kann immer nur ein Fahrzeug entnommen werden.

Umweltfreundlichkeit:

Der Aufzug nimmt eine Fläche von nur 15 Quadratmetern ein und ermöglicht es, bestehende Grünflächen zu erhalten oder neue zu schaffen, um die Lebensqualität und den Umweltschutz zu fördern. Darüber hinaus ist es in vielen Fällen möglich, eine Garage nur durch den Einbau eines Autoaufzugs zu bauen; die Abgasemissionen werden somit reduziert, da die Nutzer nicht mehr auf der Suche nach einem Parkplatz herumfahren müssen.

Alle Autoaufzüge von IdealPark werden in Übereinstimmung mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG gebaut. Jede Hebebühne ist eine Maßanfertigung und besteht aus über 300 sorgfältig ausgewählten Komponenten, die das Nützliche mit dem Schönen harmonisch verbinden.

Kurze Übersicht der IdealPark Aufzüge

 

Die PKW-Aufzugsysteme von IdealPark werden für jedes Projekt Maßgeschneidert produziert, sodass keine Kundenwünsche offen bleiben:

- Förderhöhe: 2,5 m bis zu 11,9 m
- Plattformgrößen (BxL): Standard: 2500 mm x 5200 mm, XL*: bis 3000 mm x 6500 mm
- Tragfähigkeit: Standard: 2.700 kg, XL*: 3.500 kg
- Designauswahl: Ohne Dach / mit oder ohne Fahrer an Bord, Mit Dach / mit oder ohne Fahrer an Bord
- Modell MOB: Das Dach des Lifts kann als Parkplatz genutzt werden, solange der Aufzug abgesenkt ist. Des Weiteren kann das Dach befahren und mit einer Vielzahl an Materialien gepflastert werden (max. Dachbelastung 150 kg / m²).
- Todmannsteuerung an Bord
- Fernbedienungen zum auf- und abrufen der Anlage
- Perfekter Einsatzort: Innen und außen
- Batteriebetriebene Notabsenkung (UPS)
- Leiser Betrieb der Anlage
- Keine lange Rampe notwendig
- Unsichtbare Anlage (MOB Modell)
- Das System kann mit einem Notrufsystem ausgestattet werden, dass dem Fahrer im Notfall ermöglicht, ein Notfallzentrum (24 Stunden/7 Tage die Woche) zu kontaktieren.

 

*Die Variante XL ist nicht bei allen Modellen verfügbar.

 


TOP-PRODUKTE von IdealPark:
 



Keywords:

IdealPark, PKW-Aufzug, PKW-Aufzüge, PKW-Lift/e, PKW- Hebeanlage/n, Hebeanlage/n, Aufzug, Aufzüge, Lift/e, Auto-Aufzug, Fahrstuhl, Elevator, car Elevator, Transport-Anlagen, Aufzug-Anlagen, Plattformlifte, Fördertechnik, Plattformaufzüge, Hebe-Anlagen, Förder-Anlagen, Fahrzeug, KFZ, Aufzüge mit Dach, unsichtbare Aufzüge, Lasten-Aufzüge


Weitere Informationen:

https://www.idealpark.com/de/

https://www.idealparkautoaufzug.de/

 



Bildnachweis: SICOM Automotive GmbH | Fotograf: www.nortfilmes.pt

 

www.arcguide.de
Verborgen

Westlich von Lissabon entstand eine moderne, zweigeschossige Villa mit Pool…

Mehr Details
Daten und Kontakte
https://www.idealpark.com/de/
info@pkwaufzug.com
+49 (0)69 66 966 841
+49 (0)151 5416 2790
SICOM Automotive GmbH Exklusive D-A-CH Vertretung von IdealPark
c/o Klassikstadt Frankfurt
Orber Str. 4A
60386 Frankfurt am Main
Stichworte
  Treppen / Geländer / Aufzüge / Fahr- / Rolltreppen
Aktuellster Beitrag

arcguide Partner Sonderausgabe 2022

ARC-_PV1_2022_Button.jpg


Architektur Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Architektur-Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Medien GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum arcguide Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des arcguide Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de