In Dresden errichteten Leinert Lorenz Architekten im Auftrag der FIRA Firmengruppe ein markantes Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von über 5.000 Quadratmetern. Ausführendes Generalunternehmen war die FIRA Klimaschutz und Projektbau GmbH, die sich auf Energieeffizienz, den Einsatz erneuerbarer Energien und das Prinzip des Feng-Shui spezialisiert hat. Das Gebäude besticht durch Klarheit, und Konsequenz. Im Inneren lieferten Drehflügeltüren von Wingburg das unerlässliche Detail.
Die funktionale Architektur des hochflexiblen Stahlbetonskelettbaus mit einer vorgehängten Bandfassade charakterisiert eine Einfachheit in der Form und Konsequenz in der materiellen Umsetzung. Das Äußere prägt die Lamellenfassade, bestehend aus schwarz beschichteten Blechpaneelen, Fensterbändern aus Glas, natureloxierten Fensterrahmen und Sichtbeton.
Bei der Gestaltung der Innenräume wurden Anforderungen an die Büronutzung mit Aspekten des Feng-Shui in Einklang gebracht. Sie spiegeln sich sowohl in Fragen der Raumproportionierung und -belichtung, in der Einrichtung und Materialisierung als auch in der Farbauswahl wieder – das Wohlbefinden der hier Arbeitenden stand im Vordergrund.
Durchdachte Kommunikationsbox
So wurde in den Innenräumen der Büroeinheiten Wert auf eine wohnliche Atmosphäre mit zugleich klarem und professionellem Charakter gelegt. In den zentralen Kommunikationszonen einer jeden Einheit finden sich bronzene Spachtelflächen, Lamellenverkleidungen und Dielung aus Eiche neben spannungsvoll eingesetztem Sichtbeton.
Diese Zonen beherbergen dienende Funktionen wie Küche, Sanitär und Server. Bei der Gestaltung der zentralen “Box” wurde ein besonderes Augenmerk auf jedes Detail gelegt. Etwa auf flächenbündige Türen, die den Raum stärker wirken lassen und somit für architektonische Qualität und Konzentration auf das Wesentliche stehen.
Drehtür weiter gedacht
Die Architekten entschieden sich für das Drehflügeltürsystem Kontura von Wingburg: „Ziel war es, Türen einzusetzen, die auf der einen Seite im Gesamtbild unauffällig, dann bei genauem Hinsehen wertig und raffiniert erscheinen. Hierfür brachten die überspachtelbaren Zargen der Wingburgtüren ideale Voraussetzungen mit”, erklärt Architekt Dirk Lorenz.
Insgesamt 24 Türen des Systems wurden im Bürogebäude verbaut. Die hohen technischen Anforderungen an die nahezu unsichtbare Zarge meistert die intelligente Kontura mit Bravour. Für sanftes Schließen sorgt ein eingelassener Türdämpfer.
Wingburg GmbH, November 2021 – Abdruck frei – 2.463 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Um Zusendung von Belegen an die Pressestelle in Beckum wird gebeten.
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- WINGBURG GmbH:
Räumliche Qualität dank Feng-Shui und Details