118 neue SWM-Werkswohnungen in München-Moosach: Die Stadtwerke München (SWM) haben eine Wohnungsbau-Offensive gestartet: Das kommunale Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen hat seinen Wohnungsbestand von 650 auf mehr als 1.300 Wohnungen...
Schallschutz
Lesen Sie in unserem arcguide-Special alles rund um das Thema Schallschutz: Welche Arten des baulichen und nachträglichen Schallschutzes gibt es? Welche Materialen helfen bei der Schalldämmung? Was besagt die VDI-Richtlinie 4100 zum Thema Schallschutz? Tipp: Umfangreiche Fachbeiträge zum Thema Trittschalldämmung lesen Sie im arcguide-Special »Im Zuge des Veränderungsprozesses „BR hoch drei“ werden die Redaktionen aus Hörfunk, Fernsehen und Online des Bayerischen Rundfunks an einem Standort zusammengeführt. In München-Freimann entstand dafür ein lichtdurchfluteter Neubau für ein...
Seit 1898 steht das Gebäude des Kornversuchsspeichers auf dem Gelände des ehemaligen Berliner Hamburger und Lehrter Güterbahnhofs. Bereits jahrzehntelang seiner ursprünglichen Funktion beraubt, galt es, eine passende Nutzung für das...
Auf Höhe von Sömmerda an der A71 verbindet eine Tank- und Rastanlage Mobilität mit Archäologie, Landschaftsgestaltung und Baukultur. In direkter Nachbarschaft zum „Leubinger Fürstenhügel“ stellt der winkelförmige Komplex einen Bezug zur...
Das Platinum in Wiesbaden glänzt mit einem zukunftsweisenden Gebäudestandard und hochtransparenten Gläsern von Saint-Gobain Glass: Positive Impulse setzen in Sachen Nachhaltigkeit, das war das erklärte Ziel beim Neubau der Hessen Agentur in...
Das Mehr! Theater in Hamburg wurde in eine aufwendig gestaltete Spielstätte für das Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ verwandelt. Lindner war maßgeblich am Umbau beteiligt.
Mit dem neuen Service- und Beratungszentrum auf dem ehemaligen Flughafengelände im Stadtteil Köln-Ossendorf stellt die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein die Weichen für die Zukunft. Ins Auge fällt ein dynamisch gerundeter Baukörper...
Die schwer entflammbare SWISS KRONO OSB/3 stop fire EN300 ist CE-zertifiziert nach DIN EN 13986 und ein perfekter Holzwerkstoff für tragende und aussteifende Zwecke. Testreihen belegen, dass SWISS KRONO OSB/3 stop fire bei fortwährender Beflammung...
Im Zuge der Neuorganisation der Gebäudestruktur des SWR am Standort Baden-Baden entstand für die SWR Media Services ein neues Bürogebäude. Damit finden die bisher auf verschiedene Gebäude des SWR-Geländes verteilten Mitarbeitenden unter einem...
Mit der Knauf Planner Suite lassen sich schnell und einfach passende Systemlösungen finden. Architekten und Planern bietet die digitale Lösung eine intuitive Systemsuche, aktuelle Datenvalidierung, sofortige Ausschreibungsfunktion und...
Das Grundstück Wiesbadener Landstraße 19 - 25 befindet sich in einem heterogenen Stadtraum, in dem keine eindeutige städtebauliche Ordnung zu erkennen ist. Das neue Gebäude übernimmt innerhalb dieses heterogenen Stadtgefüges eine Sonderrolle...
Wer das Branchenzentrum Ausbau und Fassade in Rutesheim betritt, trifft auf geballte Kompetenz. Wegweisende Knauf Trockenbau-Lösungen, Brand- und Schallschutzlösungen sowie Sonderkonstruktionen und Details kamen bei der Ausstattung der Schulungs...
Darauf wartete der Traditionsverein schon lange: Die Fußballprofis des Karlsruher SC erhalten mit dem Neubau des BBBank Wildpark endlich eine moderne, attraktive Sportstätte mit Platz für über 34.000 Zuschauer. Während ein innovatives Tragwerk...
Mit Lino Loose-Lay xf² präsentiert der Bodenexperte Tarkett seine neueste Innovation in punkto funktionaler Produktvorteile für Planer, Bauherren und Verleger: einen Linoleumbelag als Rollenware, der lose verlegt werden kann. Lino Loose-Lay xf²...
Offene Raumkonzepte, Flexibilität und neue Arbeitsstile prägen die Büros der Zukunft. Das bringt eine Menge Vorteile mit sich: Eingefahrene Strukturen werden aufgelöst, Kommunikation und Zusammenarbeit werden gefördert. Kurze Wege, flexible...
„Workscape of Tomorrow" German Design Award für neue Wissensplattform NEW WORK:
Was erwartet uns in Zukunft? Wie kann Future of Work gestaltet werden? Wann immer es neue Trends gibt, neue Erkenntnisse gewonnen werden oder neue Ideen entstehen...
Knauf hat eine neue Profile-Generation für den Stahlleichtbau in sein Sortiment aufgenommen. Die GREENSTEEL-Profile aus CO2-reduziertem Stahl sind ein wichtiger Baustein zur Verringerung des Carbon-Footprints von Gebäuden.
Schöck Tronsole sichert optimalen Trittschallschutz im Treppenhaus und ermöglicht Podeste in Sichtbeton: Das Wohnprojekt Westhof im schweizerischen Dübendorf ist ein Beispiel, wie genossenschaftliches Bauen und Leben selbstverwaltet und...
Medice setzt auf Cubo System und FlatWin Fenster: Beim Umbau einer Versandhalle in eine Produktionsstätte für Arzneimittel setzte das Gesundheitsunternehmen Medice auf einen Innenausbau mit dem System Knauf Cubo in der Variante Empore...
Ist es möglich, die eigene sowie die Markenpersönlichkeit bei der Gestaltung der Arbeitsumgebung mit Farben zum Ausdruck zu bringen? Können clever gewählte Farbkonzepte ein Umfeld schaffen, das positive Emotionen hervorruft? Und kann durch die...
Mehr Platz für Wellness-Angebote und Besucher sollte der Anbau an der Adelindis Therme in Bad Buchau bieten. Allein 3.500 Quadratmeter Boden waren in der großzügigen Eingangshalle und verschiedenen Räumen der Therme zu verlegen. Auf der...
BATEK ARCHITEKTEN haben dem historischen Berliner Programm-Kino durch eine Sanierung neuen Glanz verliehen. Mit einer für das Berliner Architekturbüro typischen sensiblen Herangehensweise an bestehende Räume haben BATEK ARCHITEKTEN die...
Der Holzwerkstoffhersteller SWISS KRONO hatte zusammen mit Wolf Bavaria, einem Spezialisten für Schallschutzsysteme, die Idee, eine möglichst schlanke, massive Holzbauwand mit erhöhtem Schallschutz (RW > 60 dB) zu entwickeln...
Energiesparend, schnell betriebsbereit, besonders dünnschichtig: Die Gutjahr Warmwasser-Fußbodenheizung kommt ohne Estrich aus und lässt sich auch mit Wärmepumpen kombinieren. Mit nur 28 mm Systemhöhe inklusive Wärmedämmung und...
Zu den Schlüsselelementen für das Bauen der Zukunft zählen unter anderem energieeffizientes Bauen, der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Diese Themen spiegeln sich auch im Messeauftritt von...
In Hamminkeln, Deutschland, wurden Neubauwohnungen mit einem einzigartigen architektonischen Stil und einem besonderen Aussehen fertiggestellt. Diese Wohnhäuser sind nach einer Idee des Architekten Johannes Bielefeld vom Bielefelder...
Mit dem flexiblen Rohrprofilsystem von Schüco (Bielefeld) erweitert Teckentrup (Verl) jetzt sein Innentüren-Programm. Das moderne Aluminium-System vereint lichtorientierte Architektur mit hohem Brand- und Rauchschutz. Dadurch lassen sich nun noch...
Solarlux präsentiert die Schiebe-Dreh-Systemfamilie Proline T auf der BAU 2023. Mehr Schallemissionen, größere Windlasten und der Wunsch nach höherer Energieeffizienz: Die baulichen Anforderungen an Fassaden im mehrgeschossigen Wohnungsbau und...
Öko-Hotels sind ein abzeichnender Trend in der Hotellerie. Das natürliche Aussehen kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern wirkt sich auch positiv auf das Image des Hotels aus. Immer mehr Reisende entscheiden sich bewusst für ein nachhaltiges...
Frei auskragende Balkonkonstruktion an Holz-Massivkonstruktion mit Schöck Isokorb sicher befestigt und thermisch getrennt: Bauen mit Beton ist beliebt. Der Baustoff ist flexibel, langlebig, stabil, verbraucht allerdings riesige Mengen an CO2...
Ganzglassysteme für maximale Transparenz bei Teamarbeitsplätzen und Meetingräumen
Der Neubau der SDK Hauptverwaltung in Fellbach ist der erste Teil einer umfangreichen Campusentwicklung mit Büroarbeitsplätzen für ca. 550 Mitarbeitende. Mehr...
Die Klimaforschung prognostiziert für die Zukunft die Zunahme für extreme Wetterereignisse die zu Hochwasser- und Überschwemmungen führen werden. Derzeit findet man am Markt für den Privatbereich nur wenige Lösungen die funktional und...
Im Rahmen des Veränderungsprozesses „BR hoch drei“ wird der Bayerische Rundfunk seine Kräfte an Standort München-Freimann bündeln und Redaktionen aus Hörfunk, Fernsehen und dem Online-Bereich schrittweise zusammenführen...
Jahrhundertealte Tradition trifft auf edles Design und angenehme Akustik. Das historische Rathaus der Stadt Osnabrück mit seinem Ratssitzungssaal, dessen Geschichte bis in das 16. Jahrhundert zurück reicht, trifft nach einer umfangreichen...
In den neuen Räumlichkeiten in Hamburg setzt AstraZeneca Deutschland auf Activity Based Working, das sogenannte iwork-Konzept. iwork steht für eine neue, aktivitätsorientierte Arbeitsplatzstrategie. Die Mitarbeitenden haben keine festen...
Für das neue Designkonzept der Haspa Hamburg realisierte die Lindner Group individuelle Raum-in-Raum-Systeme und halb offene Besprechungsbereiche, transparent abgegrenzt mit Lindner Life Pure 620 Glastrennwänden.
Das Wohn- und Geschäftshaus „Belvedere“ markiert die architektonisch prägnanteste Adresse des Quartiers Paul-Gerhardt-Allee in München: Der Neubau von allmannwappner im Auftrag der MünchenBauträger GmbH zeigt, wie städtebauliche und...
Ob in Großunternehmen oder in Start-ups – Büroumgebungen und Grundrisse müssen in zunehmend kürzeren Zeitintervallen an organisatorische Veränderungen angepasst werden. Dies verlangt höchst flexible Wand- und Raumsysteme. Hinzu kommt die...
Am großen Verkehrsknotenpunkt des Ernst-Reuter-Platzes in Berlin erneuerten TCHOBAN VOSS Architekten ein Bürogebäude aus den 70er Jahren. Dabei orientierten sie sich streng am Bestand, um das Erscheinungsbild des Gesamtensembles vor Ort zu...
Holz hält Einzug in die Stadt: „Buggi 52“, das erste FSC-zertifizierte Holzgebäude Deutschlands wurde Ende 2020 in Freiburg-Weingarten an der Bugginger Straße aufgestellt. Das Raumangebot des Achtgeschossers (neun Geschosse mit UG) hält...
Den Auftrag der Gemeinde Murg, eine sechsgruppige Kindertagesstätte auf einem schmalen, langen Grundstück zu bauen, hat Architekt Ernesto Preiser mit seinem Team mit großer Sensibilität umgesetzt: Landschaft und Umgebung hielt er gleichsam einen...
Schöck Isokorb schafft neue Wohnflächen durch nachträgliche Balkonanbauten: Wohnraummangel ist eine der großen Herausforderungen für Städte und Gemeinden. Ein Ansatz für eine bessere, innerstädtische Wohnraumversorgung ist die Umnutzung...
Sie benötigen schnell und einfach einen Richtpreis für ein bestimmtes Produkt von Teckentrup? Dann ist unser TEO-Produktkonfigurator genau die richtige Wahl für Sie.
Darmstadt ist Schwimmerstadt – nicht allein, weil im alten Nordbad Schwimmweltmeister Marco Koch einst seine Bahnen zog, sondern weil der gesunden Betätigung im Wasser hier generell viel Aufmerksamkeit geschenkt wird: Insgesamt zehn Bäder stehen...
TCHOBAN VOSS Architekten schlossen mit dem Neubau des Hotels Amano und einem daran anschließenden Bürogebäude die Lücke, die durch den Abriss einer ungenutzen Immoblie entstanden war.
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Die Antwort darauf gibt MVRDV mit dem Gebäudekomplex Valley. Mit der für das Architekturbüro typisch spielerischen Handschrift entwarfen sie eine dicht begrünte Stadtlandschaft, bei der urbanes Leben, Wohnen...
Auch das Geschäftsjahr 2021 wurde von der Covid-19-Pandemie geprägt. Eine weltweite Rohstoffversorgungskrise mit Lieferengpässen und daraus resultierenden Preissteigerungen führten zu großen Herausforderungen bei allen Marktteilnehmern der...
Die oppulente Villa Oppenheim am Kölner Rheinufer erhielt eine neue Nutzung: 11 luxuriöse Wohnungen sind nach den Plänen im Bestand und der neuen Aufstockung von RHWZ Architekten entstanden.
Mit der Knauf Planner Suite finden Architekten, Planer und Generalunternehmern schnell und einfach die passenden Trockenbau-Lösungen. Egal wie komplex die Projekte sind und wo sie realisiert werden sollen: Auf Basis der aktuellen Daten konfiguriert...
Inspiration, Information und Interaktion: Das neue Schüco Welcome Forum bietet seinen Gästen einen umfassenden Einblick in die Welt von Schüco. Hier erleben die Besucher das aktuelle Produktsortiment, umfassende Services und digitale...