Diese neue Schule befindet sich in dem wunderschönen Ort Heudebouville, der von den Hängen des Seine-Tals umgeben ist. HEMAA Architectes und Hesters Oyon schufen einen Lernort, der schon für zukünftiges Wachstum vorbereitet ist.
Heizung
Die Zeiten, in denen ein Holzofen in der Küche als Heizung für ein ganzen Haus diente, sind lange vorbei. Die Möglichkeiten, Gebäude oder Bauteile zu beheizen, sind so vielfältig geworden, dass es kluger Planung bedarf, um alle Möglichkeiten auszuloten und verschiedene Technologien sinnvoll miteinander zu kombinieren. Dabei stehen neben der Auswahl nach Art des Energieträgers – Brennstoff-Heizung, Nutzung regenerativer Energien oder Abwärme – auch die Art der Heizung zur Disposition: Flächenheizung, Konvektionsheizung, Strahlungsheizung, Warmluftheizung, Wasserheizung ... Sie finden hier Informationen zu neuen Technologien, Ergebnisse von Studien, Projektbeispiele, Vorstellung neuer Produkte und Tipps für Anwendungen.Starkes System – stilvoller Boden: Im Flagship-Store von SportScheck in Stuttgart ist das neue Arturo Stark Bodensystem im zweifarbigen Betonlook stilvoller und strapazierfähiger Bestandteil des neuen Storekonzepts. Das selbstnivellierende...
There is no „no“ heißt der Slogan der GETEC Eventtechnik GmbH. Der Spezialist für Events hat für die dritte Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf im Oberallgäu ein mobiles ORF-Studio errichten lassen, das auch bei künftigen Events...
Boden mit Industrieflächenheizung muss extreme Punktlasten auffangen: Wo Nachkriegsbauten dominierten, wird mit dem Neubauprojekt BGZ2 in der sogenannten „Neuen Mitte Geretsried“ attraktiver Raum für Einzelhandel, 95 Wohnungen, Büros und...
Der neu gebaute Ellen DeGeneres Campus des Dian Fossey Gorilla Fund im Nordwesten Ruandas ist ein Meisterstück gebauter Nachhaltigkeit: Eingebettet in eine grandiose Landschaft, spiegelt das Areal bis ins Detail das Engagement der Stiftung für...
Im Rahmen des energieeffizienten Bauens werden Gebäudehüllen immer dichter. Die Notwendigkeit, geeignete Lüftungskonzepte zu entwickeln, hat deswegen bei Neubauten und Sanierungsprojekten in den letzten Jahren stark zugenommen. Dabei spielen...
Das Baghouse mit seiner monolithischen Form und dem eleganten Tragwerk aus Holz bietet Golfbags und Elektro-Golfcars viel Platz. Durch die Vorfabrikation der einzelnen Elemente war eine deutliche Verkürzung der Bauzeit möglich. Bei Bedarf kann das...
Jahr für Jahr treten die Auswirkungen der Klimakatastrophe deutlicher zu Tage. Nachhaltiges, ökologisch verträgliches Bauen ist damit die zentrale Aufgabe für Architektur und Städtebau. Jens Fellhauer, Geschäftsführer des Bundesverbands...
In Dortmund haben Lindner Lohse Architekten BDA ihren Firmensitz um einen viergeschossigen Neubau ergänzt. Die Erweiterung erfüllt den im Laufe der Jahre gestiegenen Platzbedarf des mittlerweile über 45-köpfigen Teams. Sowohl innen als auch...
Die oppulente Villa Oppenheim am Kölner Rheinufer erhielt eine neue Nutzung: 11 luxuriöse Wohnungen sind nach den Plänen im Bestand und der neuen Aufstockung von RHWZ Architekten entstanden.
Dort, wo früher der Güterbahnhof Stuttgart Bad Cannstatt angesiedelt war, entsteht in den nächsten Jahren sukzessive das gemischt genutzte Quartier Neckarpark. Auf dem 22 Hektar großen Areal sollen einmal 2000 Menschen leben und arbeiten. Im...
Im Kölner Stadtteil Ehrenfeld haben Pannhausen + Lindener Architekten ein Wohnheim für junge Erwachsene barrierefrei zugänglich gemacht, erweitert und energetisch saniert. Alle Oberflächen wurden einer Kernsanierung unterzogen und die...
Offene Raumkonzepte, Flexibilität und neue Arbeitsstile prägen die Büros der Zukunft. Das bringt eine Menge Vorteile mit sich: Eingefahrene Strukturen werden aufgelöst, Kommunikation und Zusammenarbeit werden gefördert. Kurze Wege, flexible...
Auf dem Werkgelände in Münster setzt das neue Laborgebäude der BASF Coatings GmbH mit seiner klaren Formensprache und der metallenen Fassade einen markanten Akzent. Der Entwurfsgedanke, die Fassade für einen Hersteller von...
- Wohnen, Lernen, Spielen, Begegnung – der Quartiersplatz Radolfzell soll die lebendige Mitte des neuen Stadtteils der direkt am Bodensee gelegenen Stadt Radolfzell sein. Zwei Gebäude mit einem Mix aus Wohnungen, Kindertagesstätte und Café...
Die Disibodenberger Kapelle wurde im 14. Jahrhundert in Bad Sobernheim errichtet und gilt als herausragendes Kulturdenkmal jener Zeit. Das Gebäude wurde jedoch nur knapp 100 Jahre als Sakralbau genutzt und stand lange Zeit leer. Mit einer neuen...
Beim Neubau des neuen Vertriebszentrums für CLAGE gestalteten die Planer von FORMWÆNDE das Innere, währen Braunholz Architekten das Gebäude entwarfen. Die klare Sprache der Gebäudehülle wird im Innern fortgeführt. Blaunuancen und natürliche...
Nach knapp drei Jahren Bauzeit wurde der neue ALDI Nord Campus in Essen-Kray eröffnet. Der rund 100.000 Quadratmeter große Gebäudekomplex entworfen von BAID Architekten aus Hamburg, ist für die Unternehmensgeschichte des Essener Discounters ein...
Fassadenverkleidung aus Edelstahl: Das im Sommer 2019 eingeweihte Schulgebäude Miriam-Makeba huldigt dieser herausragenden südafrikanischen Jazzsängerin (1932-2008), die sich durch ihren leidenschaftlichen Kampf gegen die Apartheid auszeichnete...
Für die weltweit agierende Firmengruppe Schweickert haben SCOPE Architekten im badischen Walldorf eine Firmenzentrale mit Logistikhalle für 400 Mitarbeiter*innen realisiert, die nicht nur die globale Vernetzung des Unternehmens widerspiegelt...
Leitgedanke des Entwurfs ist es, den denkmalgeschützten Gebäudebestand aus langen Riegeln und winkelförmigen Bauten durch einen kompakten Baukörper so zu ergänzen, dass eine klare Raumbildung und Ausrichtung zum Quartiersplatz als auch eine...
Das im Jahre 1905 durch den Architekten Fritz Beblo errichtete Straßburger Stadtbad gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt. Das Bauwerk liegt den Straßburgern am Herzen wie kaum ein anderes. Um erneut zu einem sowohl in seiner Zeit verankerten...
Mit dem erweiterten Anwendungsspektrum von UZIN Sigaway Original steht der Universal-Trockenklebstoff ab sofort nicht nur für textile, sondern auch für elastische Beläge auf glatten Untergründen zur Verfügung. Damit lassen sich jetzt neue...
Viele Büros werden als offene Landschaften geplant – und immer mehr Cubes gesellen sich dazu. Mit guter Akustik und angenehmer Atmosphäre bilden sie Rückzugsorte, an denen in Ruhe und auch mal diskret gearbeitet werden kann.
Rechtzeitig zum 100. Geburtstag der AVUS (Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße) in Berlin erstrahlt die an ihrem nördlichen Ende befindliche, aus dem Jahr 1936 stammende Tribüne nun im neuen Glanz. Im Rahmen der umfangreichen Sanierung erhielt...
Vierzehn Jahre nach der Eröffnung wurde am Kongresszentrum in Dresden die stark beanspruchte, zum Eingang führende Freitreppe saniert. Bei einer Treppenbreite von 59 Metern und mehr als 2.000 laufenden Metern Treppenstufen waren die Arbeiten eine...
Sonnendeck Flensburg trotzt der Feuchtigkeit mit Knauf Aquapanel: Die Lage an der Flensburger Förde ist top, aber auch ständig salziger Seeluft und Feuchtigkeit ausgesetzt. Bei der exklusiven Wohnanlage Sonnendeck galt es daher, die Wände in...
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Großstädten - mit steigender Tendenz. Durch die dichte Bebauung der Städte mit ihren zahlreichen versiegelten Flächen sind Grünflächen und Pflanzen oftmals Mangelware. Um dem entgegen zu...
Ein historisches Bauernhaus aus dem Jahr 1865 in Neetze wurde komplett entkernt. Entstanden sind sieben Wohnungen mit moderner Fußbodenheizung. Die vorhandenen Holzbalkendecken und -dielen waren nur bedingt tragfähig, die Raumhöhe niedrig. Für...
Der Designanspruch an moderne Fassaden ist heute ebenso hoch wie an die Innenausstattung des Hauses. Warema hat daher sein Rollladensortiment optimiert sowie eine neue Lamelle für Raffstoren entwickelt, um die perfekten Produkte für ein...
Die von 1963 bis 1968 nach Plänen von Ludwig Mies van der Rohe gebaute Neue Nationalgalerie gilt als Ikone der Architektur des 20. Jahrhunderts. Nach fast fünfzig Jahren intensiver Nutzung als Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst benötigte...
In Osaka entstand nach den Plänen von Peter Ruge Architekten ein Einfamilienhaus, das in völligem Kontrast zur umgebenden Bebauung steht. Die Kombination aus hell verputzten Wänden, dunklem Holz und den großen Fenstern fügen sich dennoch gut in...
Norwegens Klimaschutzziele sind ambitioniert. Bis 2050 wird ein nahezu CO2-neutraler Gebäudebestand angestrebt. Ein wegweisender Impulsgeber für die Dekarbonisierung von Büroneubauten ist das „Powerhouse Telemark“, das seine Klimabilanz über...
Formal ist es ein klassisches, giebelständiges Satteldachhaus in einer ruhigen Wohnstraße nördlich der Potsdamer Chaussee. Doch die Urform des Wohnhauses wurde von rundzwei Architekten BDA beim Neubau dieser Holzbau-Villa in Berlin-Nikolassee neu...
Der französische Sportartikelhändler bleibt auf Expansionskurs: Sichtbares Zeichen ist die Eröffnung der neuen Filiale im südhessischen Weiterstadt im November 2020. Dort war auch Platz für zwei neugeschaffene Dachterrassen, die als Sportfeld...
Als weltweit erstes Bürogebäude ist die neue Firmenzentrale der FC-Gruppe mit dem auf Knopfdruck schaltbaren eyrise® s350 Sonnenschutzglas von Merck ausgestattet.
In einem ehemaligen Möbellager entstanden in den Pirol Studios in Berlin die neuen Büroräume des Architekturbüros COORDINATION. Dabei folgt die Gestaltung bereits dem geänderten Nutzungsverhalten der Mitarbeiter, die viel konzentrietre Arbeit...
Der Ende 2012 verstorbene brasilianische Stararchitekt Oscar Niemeyer erschuf kurz vor seinem Tod die Vision einer weißen Kugel aus Beton und Glas, die so genannte Niemeyer Sphere, die nun posthum auf dem Techne Sphere Komplex des Kranherstellers...
Schiefe Decken und mangelhafter Trittschallschutz: Die Modernisierung einer Altbauwohnung mit Holzbalkendecken war kniffelig. Mit der innovativen Systemkombination des Heizsystemspezialisten Uponor plus Knauf Fließestrich FE Eco, konnten die...
Bei Dachgeschossen mit Holzbalkendecke hat baulicher Brandschutz oberste Priorität. Uponor und Knauf hatten für ein Berliner Mehrfamilienhaus die passende Lösung: eine Fußbodenheizung mit Mineralfaserdämmung, kombiniert mit einem speziellen...
Das von noa* gestaltete und in Völs am Schlern gelegene Hotel bietet eine spektakuläre Aussicht. Eine behutsame Hangbebauung und ein neuer Verwendungszweck für die bereits bestehenden Strukturen vermitteln das Gefühl, „in“ der Natur zu leben.
Der Brandschutzestrich Knauf FE Fire ist „Produkt des Jahres 2021“. Das bestätigten rund 4.000 User, die an der Leserwahl des Fachportals haustec.de teilgenommen haben. Der Calciumsulfat-Fließestrich erfüllt Brandschutzanforderungen von F30...
Die Akustikdecke in seinem neuen Werkscasino nutzt Knauf als Showroom der Möglichkeiten. Ob mit Streulochung, klassischer orthogonaler Lochung oder geschlossener Oberfläche sorgen Decken mit Kühlfunktion für eine angenehme Akustik und ein...
Handlungen, Gedanken und Gefühle werden durch die ständige Erfahrung baulicher Strukturen reproduziert und wirken auf die Vorstellung von Raum zurück. Wie wird diese Wechselwirkung von Architektur und Gesellschaft zur Form? Was lässt uns...
In Wiens 13. Bezirk bauten IFUB* eine Wohnung in einer Art-déco-Villa aus dem Jahr 1931 mit viel Fingerspitzengefühl um. Bei der Sanierung blieb trotz zeitgemäßer Elemente der Charakter der Räume erhalten.
Die neue Fixierung UZIN U 5000 ist die erste Dispersions-Haftfixierung, die im Sprühverfahren aufgetragen wird. Dies vereinfacht und beschleunigt das Verlegen von selbstliegenden Bodenfliesen – im Vergleichsversuch um bis zu 400 %. Auch...
Schulgebäude sind prägend für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, die fast den ganzen Tag dort verbringen. Für französische Gemeinden sind sie außerdem Prestigeprojekte. Daher ist die Architekturqualität für ein Schulzentrum noch...
Mitarbeiter motivieren und Teambildung fördern mit Glas
Um ihren Mitarbeitern ein außergewöhnliches Umfeld zum Arbeiten und Entspannen zu bieten, ließ die Unternehmensführung der Continental Geschäftseinheit Fahrerassistenzsysteme drei...
Office-Boden CI-gerecht in Szene gesetzt
Im großzügig konzipierten Neubau des Vermarkters von Erlebnisreisen World Insight sollte das Interieur den Erlebnischarakter und die Corpo-rate Identity des Unternehmens widerspiegeln. Es entstand eine...
SMV unterstützt Studierende bei der Raumgestaltung
Eine Hotellounge ist vielfältig: sie bietet Raum zum Arbeiten, für Gespräche und gesellige Treffen oder ruhige Minuten. Kaum ein Raum ist multifunktionaler und erfüllt so unterschiedliche...