Knauf Spachtel- und Ausgleichsmassen
Getreu diesem Motto hat Knauf sein Spachtel- und Ausgleichsmassen-Programm für den Boden mit einer neuen und übersichtlichen Systematik hinterlegt. Baustoffhändler und Fachunternehmer können auf Anhieb die jeweilige Materialbasis, die maximale Schichtdicke und die wichtigste Zusatzeigenschaft der einzelnen Spachtel- und Ausgleichsmassen ablesen.
Drei Neuheiten, sieben in der Rezeptur optimierte Produkte und eine komplett neue Systematik für das gesamte Programm: Knauf Spachtel- und Ausgleichsmassen überzeugen jetzt durch ein noch breiteres Anwendungsspektrum für professionelle Bodenausgleichs-Lösungen und eine präzise, informative Kennzeichnung im Produktnamen.
Das „N“ im Namen steht für „Nivellieren“, gleichzeitig aber auch für das hohe Qualitäts-Niveau, das die neuen Produkte bieten. Der Buchstabe verdeutlicht als einheitliches Kürzel die gemeinsame Familienzugehörigkeit aller zehn Spachtel – und Ausgleichs-Produkte. In der folgenden dreistelligen Zahl steht die erste Ziffer für Zement (3) oder Calciumsulfat (4) als Basismaterial. Die nächsten beiden Ziffern markieren die jeweils maximal mögliche Schichtdicke in Millimetern. Und der Zusatz „Form“, „Sprint“, „Flex“ oder „Premium“ symbolisiert die besondere Vorteilseigenschaft in Kurzform.
Das bisher sieben Spachtel- und Ausgleichsmassen umfassende Sortiment hat Knauf aktuell um drei Produktneuheiten für spezielle Anwendungsbereiche erweitert:
• Knauf N 345 Form: die schnell trocknende, standfeste Bodenausgleichsmasse von 1 bis 45 mm, insbesondere für Rampen, Schrägen und Abtreppungen geeignet;
• Knauf N 340 Sprint: die schnell trocknende, zementgebundene Bodenausgleichsmasse als schneller Schichtdicken-Allrounder von 2 bis 40 mm
• Knauf N 410 Flex: die faserarmierte, gipsgebundene Bodenspachtelmasse von 3 bis 10 mm, geeignet vor allem für Holz- und kritische Untergründe.
Alle zehn Spachtel- und Ausgleichsmassen sind sehr spannungsarm, auch bei geringen Schichtdicken sehr gut fließfähig, lassen sich schnell und wirtschaftlich verarbeiten und leicht schleifen. Zu den aktuellen Optimierungen in der Rezeptur bei einigen der Produkte gehört die Möglichkeit, durch Zugabe von (Quarz)Sand die Schichtdicken im Bedarfsfall in Teilbereichen zu erhöhen und so das Einsatzspektrum flexibel zu erweitern.
Punkten können fünf Produkte der Knauf Spachtel- und Ausgleichsmassen auch im Bereich Logistik: Ab einer Menge von vier bzw. fünf Tonnen (je nach Produkt) ist der Einsatz von Knauf Silotechnik sinnvoll. Neben der gleichbleibenden Qualität ermöglicht der Siloeinsatz ergonomisches und schnelles Arbeiten ohne Schleppen, bietet Witterungs- und Diebstahlschutz des Materials und verursacht keinen Aufwand für Verpackungsentsorgung.
Keywords:
knauf gips, putzsysteme, fassadensysteme, gipsputze, kalkputze, unterputze, oberputze, spachteltechnik, sanierputze, armiergewebe, maschinenputze, wärmedämmung, verbundsysteme, farben, grundierungen, oberflächen, bauplatten, feuerschutz, schallschutz, diamant, lochplatten, schlitzplatten, thermoplatte, gipsfaserplatten, akustikplatten, verbundplatten, deckensysteme, wandsysteme, bodensysteme, abhänger, traversen, fließestriche, trockenestriche, fertigteilest, nivellierestriche, mörtel, brandschutz
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Knauf Gips KG:
Informationen