Moving the future
Neue Blickwinkel eröffnen unerwartete Chancen. Als international führende Konsumgütermesse bildet die Ambiente den Wandel im Markt zukunftsorientiert ab. Sie zeigt einen einzigartigen Mix an Ideen und Produkten – und ist...
Moving the future
Neue Blickwinkel eröffnen unerwartete Chancen. Als international führende Konsumgütermesse bildet die Ambiente den Wandel im Markt zukunftsorientiert ab. Sie zeigt einen einzigartigen Mix an Ideen und Produkten – und ist...
Kunst am Bau – mit Brandschutz gestalten
„Als Architekten sind wir der Überzeugung, dass Kunst und Architektur zusammengehören und sich gegenseitig ergänzen. Die Kunst vollendet das Gesamtwerk“
Sabrina Maniglio, Architektin von Galli...
Holz hält Einzug in die Stadt: „Buggi 52“, das erste FSC-zertifizierte Holzgebäude Deutschlands wurde Ende 2020 in Freiburg-Weingarten an der Bugginger Straße aufgestellt. Das Raumangebot des Achtgeschossers (neun Geschosse mit UG) hält...
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Die Antwort darauf gibt MVRDV mit dem Gebäudekomplex Valley. Mit der für das Architekturbüro typisch spielerischen Handschrift entwarfen sie eine dicht begrünte Stadtlandschaft, bei der urbanes Leben, Wohnen...
Die Weststadt zählt zu den begehrtesten Wohnlagen in Karlsruhe. Die Bebauung des Quartiers stammt zu großen Teilen noch aus der Gründerzeit und ist trotz zahlreicher Kriegsschäden weitgehend erhalten geblieben. Zum Altbaubestand zählt auch das...
Auf einem großzügigen Grundstück am Stadtrand von Berlin hat das Hamburger Büro Beissert + Gruss Architekten ein großzügig gestaltetes Einfamilienhaus fertiggestellt. Ausgehend vom altem Baumbestand vor Ort und dem unverbaubarem Blick über...
Zu den Besonderheiten des vom Architekturbüro Skidmore, Owings and Merrill (SOM) entworfenen Gebäudes am Broadway in New York zählen zweifellos die bis zu 250 m² großen Apartments. Einzigartig ist ebenfalls die feingliedrig strukturierte...
Mit dem Projekt „Quasar“ in Erlinsbach (AG) entwarf das Architekturbüro Kreis Hirschi AG, Schweiz, vier exklusiv konzipierte Terrassenhäuser mit je drei Wohneinheiten im höchsten Ausbaustandard und perfekter Dämmung. In bester Hanglage...
Das Frankfurter Ostend galt früher als typisches Arbeiterviertel mit hohem Anteil an industrieller und gewerblicher Nutzung. Doch spätestens seit der Ansiedelung der Europäischen Zentralbank (EZB), die 2015 auf das Gelände der früheren...
Über das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg wird digital die Ausstellung "Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft" gezeigt. Noch bis zum 5. April 2021 kostenlos teilnehmen.
Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »
Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »