Daikin lädt hochkarätige Gastredner zum 6. Deutschen DAIKIN Planertag am 22. und 23. April 2010 in Düsseldorf.
Mit drei kompetenten Gastrednern sowie eigenen Vorträgen rund um modernste Klima- und Wärmepumpentechnik umreißt DAIKIN zahlreiche Themen rund um die Frage „Wa(h)re Nachhaltigkeit“.
Auf dem 6. Deutschen DAIKIN Planertag am 22. und 23. April 2010 in Düsseldorf beschreibt Dr.-Ing. Ulrich Hueck das Konzept und die Umsetzung des Desertec Projektes.
Dipl.-Ing. Géza-Richard Horn des Berufsverbands für Facility und Real Estate Manager spricht über die Lücke zwischen Bauen und Betreiben von Gebäuden und wie Planer diese schließen können.
Als dritter Gastredner berichtet Achim Zeller, Geschäftsführer der Athoka GmbH, von seinem hochenergieeffizienten Firmengebäude, das den Plus-Energie-Ansatz verfolgt. Die Athoka GmbH speist eigenproduzierten CO2 freien Strom in ihr Netz ein, wobei übers Jahr sogar Strom-Überschüsse entstehen.
Auch Themen wie die Marktpotentiale durch den Austausch von R22-Anlagen sowie brandaktuelles Wissen rund um die EnEV-Verordnungen stehen auf dem Planertag-Programm.
Der Abend wird in der Zeche Zollverein mit einem feierlichen Abendessen begangen. Außerdem wird zum ersten Mal der DAIKIN Planerpreis für Primärenergie-Effizienz vergeben.
Ziel des Programms des 6. Deutschen DAIKIN Planertags in Düsseldorf ist es, Antworten auf die Fragen zu geben: Inwiefern befindet sich Klimatechnik im Wandel? Wie bleibt Nachhaltigkeit nicht nur eine Phrase, sondern sichert langfristig tatsächlich Erfolg?
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- DAIKIN Airconditioning Germany GmbH:
Informationen