„Architektensymposien 2014: Akustik – sicher planen und beraten“ unter diesem Motto informiert eine Veranstaltungsreihe im Herbst Architekten umfassend zu wichtigen Planungsfragen der Bau- und Raumakustik.
Düsseldorf / Ludwigshafen – Die Planung guter Bau- und Raumakustik ist ein komplexes Aufgabenfeld. Viel Wissenswertes dazu vermitteln renommierte Experten im Rahmen der von den Saint-Gobain Unternehmen ISOVER, Rigips und Weber organisierten Architektensymposien. Auf drei Veranstaltungen im Herbst 2014 können sich Architekten von den ausgewählten Fachreferenten über unterschiedlichste Facetten und Herausforderungen der Akustikplanung und -ausführung aus erster Hand informieren lassen.
Mindestens so komplex wie die bauphysikalischen Zusammenhänge sind die maßgeblichen Regelwerke für Schallschutz und Raumakustik. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für akustischen Komfort bei den Nutzern von Gebäuden. Daher verwundert es kaum, dass wahrgenommene oder tatsächliche Planungs- und Ausführungsmängel immer häufiger zu Auseinandersetzungen im Verlauf von Bauprojekten führen. Selbst erfahrene Fachleute sind daher gut beraten, ihr Wissen zum Thema stetig zu aktualisieren und zu erweitern.
Praxisnahes Expertenwissen
Teilnehmer der jeweils eintägigen Architektensymposien von ISOVER, Rigips und Weber erwarten Fachvorträge hochkarätiger Experten zu folgenden Themen:
• Dr. Markus Meis, Bereichsleiter für Markt- und Wirkungsforschung der Hörzentrum Oldenburg GmbH: „Lärm im Alltag – Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen“
• Dipl.-Ing. Peter Lein, u. a. Mitglied der Baukammer Berlin, des Vereins Deutscher Ingenieure, der Gesundheitstechnischen Gesellschaft Berlin sowie verschiedener Normen und Richtlinienausschüssen: „Schalldämmung DIN 4109 / Schallschutz VDI 4100“
• Dr. Christian Nocke, ö. b. u. v. Sachverständiger für Lärmimmission, Bau- und Raumakustik, Inhaber des Akustikbüros Oldenburg: „Schallschutz in der Praxis“ sowie „Gute Raumakustik im Alltag – aber wie?“
• RA Götz Michaelis, Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht, Schlichter und Schiedsrichter für Baustreitigkeiten, Mitglied im Deutschen Baugerichtstag der Deutschen Gesellschaft für Baurecht und der Arbeitsgemeinschaft Baurecht und Immobilienrecht im Deutschen Anwalt Verein (DAV): „Beratungsleistungen und Haftungsrisiken bei der Planung von Schallschutz und Raumakustik“
Am 17. September 2014 findet das erste der insgesamt drei Architektensymposien statt. Die Termine und Veranstaltungsorte im Einzelnen sind:
17. September 2014, Haus der Wirtschaft in Stuttgart
30. September 2014, Astor Filmlounge in Frankfurt
7. Oktober 2014, Altes Rathaus in Hannover
Die Architektensymposien sind als Fortbildungsveranstaltungen durch die entsprechenden Architekten- und Ingenieurkammern anerkannt. Die Teil-nahmegebühr pro Person beträgt 89,- Euro (zzgl. MwSt.).
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der bequemen Online-Anmeldung finden sich ab sofort unter www.architektensymposien.de. Die Anmeldung kann zudem auch telefonisch erfolgen unter der Rufnummer:
0 72 46 / 91 17 26.
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Saint-Gobain Rigips GmbH:
Informationen