Nachhaltig bauen, gesund wohnen – mit klimafreundlichen Fliesen aus Deutschland: Warum das Bauen und Wohnen mit Keramikfliesen besonders nachhaltig ist und weshalb Fliesen aus heimischen Werken besonders klimafreundlich sind, erfahren Sie in dieser Broschüre. Im Fokus stehen die Aspekte Rohstoffqualität, ressourcenschonender Lebenszyklus sowie die Abfallvermeidung durch umweltschonende Weiterverwendung. Darüber hinaus zeigt die Broschüre, wie energieeffizient die Fliesenproduktion in Deutschland ist.
Übernimm mit Deinem Bauvorhaben Verantwortung und helfe, Ressourcen zu schonen, Energie zu sparen und Abfall zu vermeiden. Wer nachhaltig handeln und „fit“ für die Zukunft bauen möchte, kann getrost in die Vergangenheit blicken. Und sich für bewährte, natürliche und langlebige Materialien sowie Bauweisen entscheiden. Keramische Fliesen zählen zu den ältesten Wohnmaterialien der Menschheit. Und bis heute zu den nachhaltigsten. Mit Fliesen heimischer Traditionshersteller zieht eine besonders verträgliche und klimafreundliche Gestaltung von Wand und Boden in Dein Zuhause.
Warum das so ist, erfahren Sie in der Broschüre „Nachhaltig bauen, gesund wohnen“
Aufschlussreiche Infografiken, zum Beispiel zur Tatsache, dass keramische Fliesen über die Lebensdauer gerechnet ein deutlich geringeres Treibhauspotenzial aufweisen als beispielsweise PVC, Laminat oder Teppichboden, runden den Inhalt ab.
Die Broschüre ist eine Gemeinschaftsinformation der folgenden Branchenverbände:
– Bundesverband des Deutschen Baustoffhandels (BDB)
– Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN)
– Bundesverband Keramische Fliesen e.V. (BKF)
Hier bestellen »
Zukunftstaugliche Gebäude: Nachhaltige Wohn- und Objektarchitektur mit Keramik
Weitere arcguide Beiträge
zum Thema Keramikfliesen
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Bundesverband Keramische Fliesen e.V.:
Nachhaltig bauen, gesund wohnen