Forscher haben einen neuartigen, biobasierten Fassadendämmstoff aus Rest- und Abfallstoffen der Land- und Forstwirtschaft entwickelt. "OrganoPor" hat ähnliche Eigenschaften wie Polystyrolschaum (EPS) und kann auch preislich mit dem Marktführer mithalten. Seine Chancen, sich als ökologischer …
Kulturpaläste wie Schlachtschiffe, gigantische Wohnkomplexe aus Beton, riesige Plätze: Die sozialistische Architektur der Nachkriegszeit war die Stein gewordene, kommunistische Utopie einer neuen Gesellschaft. Die neue Architekturfilm-Reihe der Architektenkammer NRW wirft einen Blick auf Repräsentationsbauten des …
Die Lunchbox ‚Food à Porter‘ von Sakuri Adachi, die 2018 vorgestellt wurde, wird um folgende Komponenten ergänzt: Lunchpot mit herausnehmbaren Kühlelement zur Aufbewahrung von frischen Speisen, eine doppelwandige Isolierkanne und ein Besteckset mit Etui. Design Sakura …
Unter Restaurants herrscht ein harter Konkurrenzkampf: Strategisch geplante, skalierbare Systemgastronomie eröffnet in den Ausgehvierteln der Städte Tür an Tür mit hoch individuellen, von viel Idealismus getragenen Lokalen. Der Wettbewerb findet nicht nur über Küche und …
Materialhersteller, Entwickler und Kreative sind aufgerufen, sich bis zum 30. April zu bewerben. Bereits zum achten Mal lobt die Raumprobe Stuttgart den Materialpreis aus. Gesucht werden in diesem Jahr besondere Oberflächen und Kollektionen, innovative Verfahren und …
Ob Hitze, Trockenheit oder Starkregen – mehr Grün in der Stadt könnte dazu beitragen, die Folgen des Klimawandels wenigstens etwas zu mildern. Architekt Tassilo Soltkahn plädiert deshalb für mehr Gründächer im urbanen Raum. Der Klimawandel stellt …
Mit »Rocanex Kanfanar« erweitert Rathscheck sein Produktsegment für vorgehängte hinterlüftete Fassaden über die klassischen Schiefergesteine hinaus. Die warmen Beigetöne des kroatischen Gesteins prägen bereits seit Jahrhunderten historische Bauten. Mit einer Rohdichte von 2 660 kg/m³ …
Mit modernsten Produktions- und Dekorationstechniken in puncto Glasur und Farbe stellt Marazzi seine Kollektion »Lume« her. Die Neuheit interpretiert handgefertigte Majolikafliesen mit ihren üppigen, glänzenden Glasuren und kleinen Makeln: Unregelmäßigkeiten sowie leichte Abweichungen in Farbe …
Das A+D ist das einzige Museum in Los Angeles, das sich ausschließlich mit Architektur und Design befasst. An der Ostgrenze von Downtown Los Angeles liegt der Arts District mit seinen Industriegebäuden aus dem frühen 20. Jahrhundert. …