Startseite » Firmenverzeichnis »

Peter Kulka Architektur

Peter Kulka Architektur
Daten und Kontakte
https://www.peterkulka.de/
atelier@peterkulka.de
0221 / 97 30 40 15
0221 / 97 30 40 40
21
1979
Peter Kulka Architektur
Peter Kulka / Katrin Leers
Neusser Str. 27-29
50670 Köln
Beschreibung

Aufmacherbild: ©Peter Kulka Architektur

Peter Kulka gehört zu den wichtigsten Vertretern seines Fachs in Deutschland. Bezeichnend für seine Bauten der letzten Jahre ist die knappe, minimalistische Gestalt. An ihrem Anfang stand der Sächsische Landtag in Dresden. Seither ist Kulka mit zahlreichen höchst ambitionierten Arbeiten hervorgetreten. Seine Projekte haben einen regelmäßigen Platz in den Fachzeitschriften, aber auch in den Feuilletons der Tagespresse.
Kulka studiert in Berlin-Weißensee bei Selman Selmanagic. Anschließend war er Mitarbeiter von Hermann Henselmann in Ostberlin, später wechselte er zu Hans Scharoun in den Westen der Stadt. Als selbstständiger Architekt hatte er in der Partnerschafft Herzog, Köpke, Kulka, Töpper und Siepmann einen ersten großen Erfolg mit dem Entwurf für die Universität in Bielefeld. Im Jahr 1979 gründet er sein eigenes Büro in Köln, dem 1991 eine Niederlassung in Dresden folgte.
Zu den bekanntesten Bauten und Entwürfen von Kulka zählen neben dem Sächsischen Landtag in Dresden das „Haus der Stille“ der Abtei Königsmünster in Meschede, das Bosch Haus Heidehof in Stuttgart sowie die Neugestaltung des Kammermusiksaals und das Foyer im Konzerthaus Berlin, dem ehemaligen Deutschen Schauspielhaus von Karl Friedrich Schinkel.

(Ingeborg Flagge, ehem. Direktorin des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt, aus dem Ausstellungskatalog zur Ausstellung Peter Kulka. Minimalismus und Sinnlichkeit im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main 2005)

Daten und Kontakte
https://www.peterkulka.de/
atelier@peterkulka.de
0221 / 97 30 40 15
0221 / 97 30 40 40
21
1979
Peter Kulka Architektur
Peter Kulka / Katrin Leers
Neusser Str. 27-29
50670 Köln
Stichworte
(LPH 1-3) Entwurfsplanung (LPH 4) Genehmigungsplanung (LPH 5) Ausführungsphase (LPH 6+7) Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (LPH 8+9) Bauleitung - Behörde / Büro- Erziehung / Bildung- Hotel / Gastronomie / Tourismus- Kultur / Sakral / Denkmal- Sanierung / Modernisierung- Wissenschaft / Forschung- Wohnungsbau- Öffentliche GebäudeArchitektur

Architektur Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Architektur-Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Medien GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum arcguide Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des arcguide Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de