Seit über 25 Jahren realisieren wir Projekte. Wir synchronisieren Bauherrenwünsche, Aufgabenstellungen und technische Umsetzbarkeit und legen großen Wert auf zukunftsweisendes Denken, prozessoptimiertes Planen und eine gute Atmosphäre. Und auf ein engagiertes, multidisziplinäres Team. Dabei bringen wir aktuellste technische Standards und Richtlinien zur Anwendung und arbeiten mit den Genehmigungsbehörden konstruktiv und erfolgreich zusammen. Wir bleiben neugierig.
Unser Leistungsspektrum erstreckt sich, über die herkömmlichen Architektenleistungen aller Leistungsphasen der HOAI hinaus, auf die detaillierte Innenraumgestaltung und Entwicklung von Möblierung, der Gebäudekonzeptionierung als Corporate Architecture sowie die Herstellung spannender Synergien zwischen Bauaufgabe, Bauherren, Planern und künftigen Nutzern bzw. Nutzungen.
Schon seit den 1990er Jahren beschäftigen wir uns außerdem mit dem Leben auf dem Wasser und sind Pioniere auf diesem Gebiet – wir haben die ersten Floating Homes in Deutschland entwickelt: Die schwimmenden Eventräume (B-Typ) im Hamburger City Sporthafen, ein schwimmendes Veranstaltungs- und Konferenzcenter (Floating Experience Kai10) und die schwimmende Siedlung aus sieben FH Wohntypen am Viktoriakai-Ufer in Hamburg. Als die Spezialisten für schwimmende Konstruktionen beraten wir Städte und Gemeinden, die dabei sind, den Entwicklungsraum Wasser für sich zu entdecken.
Aufgrund unseres langjährigen Erfahrungsschatzes und technischen Know-Hows beherrschen wir das Thema in seiner ganzen Komplexität und erstellen für unsere Auftraggeber Genehmigungsleitfäden, Gutachten, Machbarkeitsstudien und städtebauliche Konzepte. Europaweit sind wir außerdem auf der Suche nach geeigneten Liegeplätzen und entwickeln dafür spezifische und nachhaltige Nutzungskonzepte.
Was uns ausmacht:
Projektentwicklung, Generalplanung