Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hat sich dem Konzept des lebenslangen Lernen…
Die Arbeit von Trapez Architektur basiert weniger auf einer vorgegebenen Architektursprache als auf dem Genius Loci. Jedes Projekt wird von Anfang an neu betrachtet, um ein optimales Zusammenspiel von Nutzung, Materialität und Technik mit dem Geist des Ortes zu erzielen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die gestellte Bauaufgabe und ihre Lösung im Sinne der Bauherren. Hierbei ist es uns wichtig, dem Dialog mit den Bauherren und dem kreativen Prozess genügend Raum zu bieten, um eine optimale und zugleich wirtschaftliche Lösung zu finden.
Charakteristisch für Trapez Architektur ist die Arbeitsweise. Durch das hohe Maß an Eigenverantwortung und Engagement der Mitarbeiter entsteht eine starke Identifikation mit den Projekten. Speziell für die Bauaufgabe zusammengestellte Teams bearbeiten das Projekt durchgängig in sämtlichen Leistungsphasen. Die langjährige Erfahrung in allen Bereichen des Bauens und in der Abwicklung von Bauaufgaben steht dem gesamten Team als Wissensnetzwerk zur Verfügung. Der regelmäßige Erfahrungsaustausch der Mitarbeiter und der Projektteams untereinander bildet die Grundlage dieses Netzwerks und fördert die Dynamik der täglichen Arbeit des Büros.
Was uns ausmacht:
Bildungsbauten, Verkehrsbauten, Bürobau, Wohnungsbau, Bauen im Bestand
Produktdesign, Wettbewerbe
Profil:
Dipl.-Ing. Architekt Dirk Landwehr

Trapez Architektur / Dirk Landwehr