Das L-förmige, bis zu sieben Geschossen hohe Wohnhaus liegt an der Schnittstelle…
Der sowohl inhaltliche als auch formale Bezugsrahmen unserer Architektur ist die fortzuentwickelnde Tradition der europäischen Stadt. Architektur ist nur dann nachhaltig, wenn sie einen Beitrag zur Wiedergewinnung des urbanen Lebensraums leistet. Dem Wohnungsbau, der entscheidenden Einfluss auf die Lebensqualität hat, fällt hierbei für alle sozialen Schichten eine Schlüsselrolle zu. Unsere Architektur ist deshalb nutzerorientiert und lotet in Abhängigkeit von Ort und Geschichte die Grenzen zwischen Individuum, Hausgemeinschaft und Stadtgesellschaft stets neu aus. Neben robusten Materialien und dem Einsatz modernster Haus- und Konstruktionstechnik sind neutrale Grundrisse, sichtgeschützte Freiräume und großzügige Eingangshallen Qualitätsmerkmale unserer Architektur. Auf diese Weise befördern STEFAN FORSTER ARCHITEKTEN den Kontakt der Bewohner untereinander und bieten Möglichkeiten der individuellen Aneignung im städtischen Kontext.
Was uns ausmacht:
Stadtentwicklung, Consulting
Stadtumbau und Konversion
Profil:
Stefan Forster, Dipl.-Ing. Architekt

Stefan Forster Architekten
Fotografin: Lisa Farkas

Stefan Forster Architekten
Fotografin: Lisa Farkas
Die Wohnanlage an der Voltastraße, Resultat eines im Herbst 2001 gewonnenen…
Inmitten des denkmalgeschützten Mühlbergparks im südlichen Frankfurter Stadtteil…
Das Lyoner Viertel in Frankfurt-Niederrad erhält ein neues Gesicht: Durch Umnutzung…
Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010…
Als prominentestes und möglicherweise auch radikalstes Beispiel für den Stadtumbau…