Die beiden Bypassbrücken zur VOEST Brücke wurden von SOLID architecture als…
SOLID architecture wurde 2000 von Christine Horner und Christoph Hinterreitner gegründet. Das Team löst anspruchsvolle und sensible Gestaltungsaufgaben und arbeitet vor allem in den Bereichen gewerbliche und öffentliche Bauten, Corporate Architecture sowie in der Brückenplanung und Ausstellungsgestaltung.
SOLID architecture setzte bislang unter anderem Projekte für den international tätigen Büromöbelhersteller Bene, den Österreich-Auftritt im Rahmen der EXPO 2008, die Verbund AG und die Österreichischen Lotterien um.
Die Arbeiten von SOLID architecture werden kontinuierlich in der internationalen Fachpresse publiziert.
Arch DI Christine Horner
Architekturstudium TU-Wien, Ecole de la Villette Paris, Diplom TU-Wien
2000 - Gründung von SOLID architecture
2006 - Ziviltechnikerprüfung
2010 - Geschäftsführerin SOLID architecture
ZT Kammer W/N/B:
2013 - Wettbewerbsausschuss
2015-2018 Stellvertretende Vorsitzende Arch.
2015-2018 Delegierte der Bundessektion Arch.
2016 - Arbeitsgruppe BIM
Arch DI Christoph Hinterreitner
Architekturstudium TU-Wien, TU-Graz,
RWTH Aachen, Diplom TU-Wien
Kunstgeschichtestudium Universität Wien
1999 - Feichtinger Architectes Paris
2000 - Gründung von SOLID architecture
2006 - Ziviltechnikerprüfung
2017 - Geschäftsführer SOLID architecture
DI Tibor Tarcsay
Architekturstudium und Diplom TU-Wien
2004 - 2009 Gründungspartner K2architektur.at
2006 - 2013 Vorstandsmitglied Architektur Raumburgenland
2009 - Ziviltechnikerprüfung
2017 - Gesellschafter SOLID architecture
Erfolge/Auszeichnungen
diverse gewonnene oder ausgezeichnete Wettbewerbsbeiträge, „Gebaut 2009“ und „Gebaut 2010" (Stadt Wien/MA 19), Architekturpreis des Landes Burgenland 2012, Werkschau Initiative Architektur 2013, Bauherrenpreis 2019, Holzbaupreis Burgenland 2020
Bild oben: Mike Wolf
Die Sport- und Kulturhalle der Gemeinde Neutal entstand aus einem Verfahren,…