Gerber Architekten realisierten das neue Schulungs- und Forschungszentrum…

Gerber Architekten
Die Aufgabenstellung des Bauherrn ist die Grundlage für die Konzeptfindung unserer Entwürfe. Das Herleiten aus der Besonderheit des Ortes, seiner Geschichte, seiner Topographie und der umgebenden Bebauung, das Klima und die Erschließung, aber auch und heute besonders die energetisch-ökologischen Belange sind weitere wichtige Parameter in unserer Entwurfsarbeit. Unsere so entstehenden Gebäude bzw. stadt-landschaftlichen Ensembles sollen als Unikate den Genius loci widerspiegeln, um im Kontext aller Teilaspekte eine markante und einprägsame Idee von Gebäude und Raum zu formulieren.
In der Reduzierung der so entwickelten Entwurfsideen sollen sich alle wesentlichen Gedanken noch in der Form eines kleinen Logos visuell vermitteln, sich einprägen, Zeichen sein. Im Erleben und Benutzen des realisierten Gebäudes soll dieses konzeptionelle Zeichen schließlich als Struktur spürbar und in allen Teilen in seiner Sinnfälligkeit und Selbstverständlichkeit bis hin zu Material und Farbe erkennbar sein. Dies alles ist jedoch nur möglich auf der Basis eines rationalen, funktional intelligenten, innovativen und dabei formal ausdrucksstarken Konzeptes.
Unser Ziel als Team aus Architekten, Stadt- und Landschaftsplanern, Ingenieuren und Innenarchitekten ist es, Orte zu schaffen, die die Menschen berühren, ihre Sehnsüchte wecken, Orte, wo Menschen gerne hingehen und sich gerne aufhalten, Räume, die sich ihnen begreifbar machen und selbstverständlich erschließen. Es sollen Beiträge sein zur Verschönerung des Stadt-Landschaftsraums mit Gebäuden, die in ihrer Einfachheit schön und auch spannend in ihrer Raumdisposition sind, klar und selbstverständlich im Hinblick auf die Orientierung von außen nach innen, wie von innen nach außen.
In der Vielheit das Richtige auf Weniges in schönen Proportionen zu beschränken, ästhetisch ineinander zu fügen und so für die Mitmenschen Erfindungen zu machen um Wünsche und Sehnsüchte, aber auch Visionen und Emotionen zu wecken und zu erfüllen, ist der zentrale Aspekt unserer Arbeit.
Was uns ausmacht:
Fassaden, Neubauten, Sanierungen / Umbauten
Profil:
Eckard Gerber

Gerber Architekten
Der skulpturale Neubau ist eine Ergänzung zur ehemaligen Frauenklinik, die…
Das neue Verwaltungsgebäude der Handwerkskammer Dortmund entstand auf dem Grundstück…
Die traditionelle Arbeitersiedlung in dreigeschossiger Zeilenbauweise mit roten…
Die neue Hauptstelle der Volksbank Krefeld befindet sich in städtebaulich prominenter…
Gerber Architekten gewinnen BDA Preis IC-Gebäude der Ruhr-Universität Bochum erhält…
Bei der feierlichen Preisverleihung am 29. Januar 2015 im Hamburger Empire…
Die vorhandene Gebäudetypologie des IC-Gebäudes wurde von Gerber Architekten…
Die Provinz Shanxi ist das energiewirtschaftliche Zentrum Chinas. Jährlich…
Im Rahmen des Hochschulmodernisierungsprogramms (HMoP) entsteht auf dem südlichen…
Die Olaya Metro Station muss komplexe technische und funktionale Anforderungen…
Der weithin sichtbare U-Turm ist nicht nur eine Landmarke in der Dortmunder…
Urbaner Kraftpol Die neue King Fahad Nationalbibliothek fungiert als Kern eines…