Ausgehend vom Bauwerk führt der entwerferische Prozess zu einem Kulturort,…
Fotograf: Thilo Ross
Unsere Philosophie:
Die AAg LoebnerSchäferWeber BDA plant und baut seit 1995 im Rhein-Neckar-Raum. Sie bearbeitet Projekte jeglichen Maßstabs, von der Wohnung bis zum städtebaulichen Konzept.
Die AAg ergründet durch konzeptionelle Planungsansätze das Potential des gegebenen Kontextes. Mit klarer Formensprache, authentischer Materialität und poetischem Umgang mit Licht schafft die AAg prägnante Lösungen bis ins Detail. Die Projekte zeichnen sich durch Interdisziplinarität sowie das Zusammenspiel von Architektur, Städtebau, Forschung und Kunst aus. Fortschrittliche Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte sind dabei selbstverständlich.
Zu den bekanntesten Projekten zählen die Raphaelkirche in Pforzheim, das Max-Planck-Institut für Kernphysik, die Notwohnungen und die Friedenskirche in Heidelberg. Aktuelle Projekte sind die Halle02 als Arge mit ap88, das städtebauliche Entwicklungskonzept Mark-Twain-Village für das Bündnis für Wohnen, das Haus der Begegnung der katholischen Kirche und der Tankturm, in dem sich auch die eigenen Büroräume befinden.
Die Architektur der AAg Loebner Schäfer Weber BDA wurde schon mehrfach ausgezeichnet, zuletzt als Special Mention in der Kategorie Office beim AIT Award 2016 für den Tankturm.
Was uns ausmacht:
ökologisches Bauen, CAFM-gerechte Planung, Wettbewerbe
Profil:
Stefan Loebner