Unsere Philosophie:
Die Idee des Einfachen Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen sowie ökologische Erkenntnisse haben auch "das Bauen" in eine Krise geführt. Reduktion ist nötig: Kostenreduktion, Reduktion der Kompliziertheit in der Architektur. Reduktion führt zwangsläufig zu einer Einfachheit. Eine Einfachheit, die nicht simpel oder banal sein darf, sondern weniger umständlich, weniger kompliziert. In der Architektur zeigt sich diese "neue" Einfachheit in der formalen Gestaltung, bei der Baustoffwahl und im bewußten Umgang mit Energie. So muss sich die Gebäudegestalt aus der Lage des Gebäudes im Gelände, seiner Ausrichtung zur Sonne und seiner inneren Funktion ergeben. Es sollten Baustoffe gewählt werden, die lokal verfügbar und letztendlich recycelbar sind. Hier kann der zeitgemäße Holzbau eine Alternative sein. Die Idee des Einfachen soll Architektur kostengünstiger, selbstbestimmter und umweltfreundlicher machen. "Konstruktion und Schönheit müssen keine Gegensätze sein." (Gerrit Rietveld)