Mit seinen neuen Umweltproduktdeklarationen macht Knauf seine Produkte transparenter und leistet so einen weiteren Beitrag zum nachhaltigen Bauen.
Bei Wärmedämm-Verbundsystemen von Knauf sorgen die Armierungsputze SM300, SM700 und SM700 PRO für rissfreie Fassaden. Im Innenbereich stehen die Putze der Rotkalk-Familie für wohngesundes Raumklima. Die Edelputze Noblo und SP 260 sind Schutz und Schmuck zugleich für jede Fassade. Knauf-Fließestriche auf Calciumsulfatbasis sorgen unter anderem für einen schnellen Baufortschritt und belastbare Fußböden. All diese bewährten Produkte haben eines gemeinsam: Sämtliche relevanten Umweltdaten macht Knauf jetzt in seinen neuen Umweltproduktdeklarationen zugänglich.
Mit den in den EPDs (Environmental Product Declarations) enthaltenen Umweltdaten schafft Knauf die Transparenz, die Architekten und Planer für die Konzeption nachhaltiger Gebäude benötigen.
Auf Basis einer Muster-EPD des Industrieverbandes Werk Mörtel (IWM) hat Knauf drei EPDs für folgende Produkte erstellen lassen:
– Armierungsputze – SM 300, SM 700, SM 700 PRO )
– Normalputze – Rotkalk Grund, Rotkalk Fein, Noblo, SP 260 )
– Calciumsulfatestriche – FE 25 A tempo, FE 50 Largo, FE 80 Allegro, FE Fortissimo)
Für Gipsprodukte – verschiedene Bauplatten, Gipsputze und Spachtelmassen – stellt Knauf auf der Basis einer EPD des Bundesverbandes Gips bereits seit längerem die entsprechenden Umweltdaten zur Verfügung.
EPDs liefern wertvolle Produktinformationen, die entsprechend ISO 14025 erhoben werden. Kern ist eine umfassende Ökobilanz beispielsweise mit Angaben zum Primärenergieverbrauch oder das Treibhauspotenzial. Aber auch technische Daten oder Informationen zu VOC Werten sind enthalten. Damit bilden EPDs eine wichtige Grundlage für die nachhaltige Planung. Die in den EPDs widergegebenen Umweltdaten sind die optimale Grundlage für Gebäudebewertungen nach den gängigen Standards DGNB, BNB oder LEED.
„Mit unseren neuen EPDs schaffen wir Transparenz und erleichtern all denen die Arbeit, die sich zum Ziel gesetzt haben, nachhaltige Gebäude zu planen und zu erstellen“, erklärt Ursula Schroll vom Marktmanagement Trockenbau bei der Knauf Gips KG.
Die EPDs von Knauf Produkten lassen sich über die Homepage des IBU – Institut für Bauen und Umwelt e.V. unter http://bau-umwelt.de (EPD/Putze und Mörtel) abrufen. Parallel dazu hat Knauf auf der eigenen Homepage unter www.knauf.de (Tools & Downloads/Nachhaltiges Bauen) zahlreiche ergänzende Informationen zum nachhaltigen Bauen zusammengestellt.
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Knauf Gips KG:
Informationen