Je flexibler die Raumnutzung sein soll, desto notwendiger sind gut funktionierende Trennwände. Die Möglichkeiten reichen von einer einfachen Stellwand, die hauptsächlich Sichtschutz bietet bis zu komplexen Wandsystemen, durch die komplette Räume entstehen. Zudem erfüllen Trennwände weitere Funktionen, wie Brand- oder Schallschutz.
Lesen Sie aus unserem Konradin Architektur-Netzwerk Beiträge über Produktneuheiten, innovative Produktentwicklungen, gelungene Projekte und über viele zusätzliche Informationen.
Mehr Abstand im Büro bedeutet nicht unbedingt weniger Ablenkungen durch Geräusche vielfältiger Quellen. Umso wichtiger sind Trennwände, Besprechungsboxen und weitere Elemente, die den Schall absorbieren. Textile Beschichtung von Assmann Textil beschichteter Schaumstoff Trennwandelemente und Möbeloberflächen erfahren durch die …
Nur ein Zentralfuß: In hoch frequentierten Bereichen wie z. B. Schwimmbädern und Thermen ist Hygiene besonders wichtig. Dabei steht nicht nur die Hygiene der Armaturen und Türklinken im Fokus, sondern auch die des Bodens. Hierbei …
Mit der Neufassung von DIN 4109 sind die Stoßstellen zwischen angrenzenden Wänden Teil des Schallschutznachweises geworden. Der Anschluss muss sorgfältig geplant, optimiert und in der Bauausführung überwacht werden. Anforderung: Wandbauweisen mit erhöhten Schallschutzanforderungen Lösung: Planerische Stoßstellenoptimierung in Abhängigkeit von Bauart …
Der Akustikspezialist Preform unterstützt bei der sicheren Arbeitsplatzgestaltung rund ums Thema Infektionsschutz und Akustik. Seine Akustiksysteme lassen sich auch als Infektionsschutz im Büro einsetzen. In Zeiten von Corona geht es um Lösungen zum Schutz der Mitarbeiter …
Markus Aich, Schlagmann | be 24 cm-Trennwände in Ziegelbauweise werden auch in Zukunft möglich sein - mit dem neuen Schalungsziegel Poroton-S-Sz mit geprüftem Direktschalldämm-Maß von RW,Bau,ref = 62,8 dB. Im August 2020 wurde die die DIN …
Bambus oder Eiche: Das Trennwandsystem Lindner Life Nature verbindet den filigranen Charakter einer Ganzglaswand mit minimalistischen, natürlichen Boden- und Deckenprofilen aus Holz. Dabei überzeugt das nachhaltige System von Lindner sowohl optisch als auch durch nahezu …
Die SARS-CoV-2-Pandemie verstärkt eine Entwicklung, die Unternehmen im Zuge der Digitalisierung zu mehr Agilität und Kreativität zwingt. Wie lassen sich Abstandsregeln und notwendige persönliche Zusammentreffen vereinbaren? Eine Bestandsaufnahme. Autor: Jörg Bakschas Aus aktuellem Anlass drängt sich die …
Glas, das sich betreten lässt, eröffnet überraschende, im Alltag meist nicht gekannte Perspektiven: Der sonst blickdicht gewohnte Fußboden wird transparent oder transluzent; die Konstruktionen von Treppen, Laufstegen oder Brücken können optisch entmaterialisiert werden. Der Einsatz …
Das Trennwandsystem »Look & Wave smart« von Schäfer ergänzt das kontaktlose Hygienekonzept in öffentlichen Sanitäranlagen. Die Kabinentüren sind mit einem LED-Sensor ausgestattet und ermöglichen ein berührungsloses Öffnen und Schließen. Durch das kontaktlose Bedienen wird das …