Knauf ONTOP Citytour begeistert Architekten und Planer
Hochkarätige Referenten, ein innovatives Konzept und knapp 200 Besucher – so lautet das erfolgreiche Fazit der ersten Veranstaltung der Knauf ONTOP Citytour Ende Juni in Stuttgart. Fundierte Einblicke in die Aspekte der Raumakustik aus wissenschaftlicher, konstruktiver und gestalterischer Sicht, kombiniert mit einem eindrucksvollen akustischen Erlebnis musikalischer Art, sorgten für viel Beifall bei den Teilnehmern.
Die ONTOP Citytour bildet einen weiteren Baustein im laufenden Knauf Deckenjahr 2016. Mit der Veranstaltungsreihe stellt das Unternehmen einmal mehr seine Kompetenz im Bereich Raumakustik unter Beweis. Unter dem Motto „In einer guten Decke stecken viele Werte“ lädt Knauf Architekten Planer und Bauphysiker bundesweit in drei Städten ein, Akustik live zu erleben.
Bereits das erste Event am 28. Juni im Haus der Architekten in Stuttgart war mit knapp 200 Gästen ausgebucht. Den Teilnehmern wurde ein spannender Mix aus detaillierten Fakten und Grundlagen der Raumakustik, eindrucksvollen architektonischen Beispielen und einem außergewöhnlichen akustischen Erlebnis geboten.
Prof. Philip Leistner, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP, unterstrich aus verschiedenen Blickwinkeln und mit Hilfe anschaulicher Hörbeispiele die Bedeutung von Raumakustik, speziell im Umfeld Schule und Büro, und deren Auswirkung auf den Menschen. Sein Fazit lautete, dass sich optimale Raumakustik problemlos planen lässt und mit modernen Systemlösungen alle Anforderungen sicher umgesetzt werden können.
Sebastian Mittnacht, Category Manager Gypsum Acoustic bei Knauf, erläuterte in seinem Vortrag Details zur aktuellen Norm DIN 18041 sowie die Anforderungen, die sich daraus für die bauliche Umsetzung ergeben. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele zeigte er konstruktive Lösungen auf Basis bestehender Knauf Systeme auf.
Die Brücke zwischen Akustik und Architektur schlug Roman Delugan vom renommierten Wiener Architekturbüro Delugan Meissl Associated Architects. Er ging der Frage nach, welche Erwartungen an die Architektur und welche Erwartungen an die Raumakustik gestellt werden. Mittels außergewöhnlicher Beispiele belegte er, dass die Akustik, auch wenn sie kein zentraler Aspekt der Planung ist, in vielen Fällen doch der architektonischen Intention folgt.
Ein ganz besonderes Erlebnis bot sich den Teilnehmern zum Abschluss in musikalischer Form. Auf eindrucksvolle Weise konnten die Zuhörer den Einfluss von Erwartungen und Hörgewohnheiten auf die Wahrnehmung von Akustik erfahren. Musik- und Theaterdozent Sebastian Dunkelberg demonstrierte im Zusammenspiel mit drei Musikern, welchen Einfluss die Charakteristik und die Geometrie von Räumen auf das musikalische Erleben besitzen. Die live vorgetragenen Hörbeispiele gaben den Teilnehmern die einmalige Möglichkeit Raumakustik in ganz besonderer Form zu erfahren.
Fortgesetzt wird die Knauf ONTOP Citytour mit zwei weiteren Veranstaltungen am 15. September 2016 in Frankfurt am Main sowie am 20. September 2016 in Hamburg. Details zum Programm, den Veranstaltungsorten sowie die direkte Anmeldemöglichkeit gibt es online unter www.knauf.de/ontop.
Keywords:
knauf gips, putzsysteme, fassadensysteme, gipsputze, kalkputze, unterputze, oberputze, spachteltechnik, sanierputze, armiergewebe, maschinenputze, wärmedämmung, verbundsysteme, farben, grundierungen, oberflächen, bauplatten, feuerschutz, schallschutz, diamant, lochplatten, schlitzplatten, thermoplatte, gipsfaserplatten, akustikplatten, verbundplatten, deckensysteme, wandsysteme, bodensysteme, abhänger, traversen, fließestriche, trockenestriche, fertigteilest, nivellierestriche, mörtel, brandschutz
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Knauf Gips KG:
Informationen