Bei dem Projekt von dasch zürn + partner in Ammerbuch-Altingen sind Schulgebäude, Sporthalle und Freiflächen zu einer Gesamtanlage verknüpft. Sie bilden für Schüler, Lehrer und Besucher einen definierten „Ort“ mit hohem Identifikationswert.
Photovoltaik
Photovoltaik als alternative Energieversorgung: den Möglichkeiten sind kaum noch Grenzen gesetzt. Es gibt Photovoltaik in Form von Dachziegeln oder hauchdünn und elastisch. Es gibt bedruckbare Photovoltaikpaneele und vertikale Elemente, die sich als Teile der Fassade integrieren lassen. Die Entwicklung der Technologie geht in großen Schritten. Hier finden Sie Beiträge über Produktneuheiten, Berichte über Webinare zur Photovoltaik oder Anwendungsbeispiele aus dem Konradin Architektur-Netzwerk.Ein ausgedienter Hallenbau wird durch großflächige Lichtbandsysteme zu einem dynamischen Verkaufsraum umgewandelt: Das Sheddach der brachliegenden Kranhalle in Dietlikon, Schweiz, wurde mithilfe einer leichtgewichtigen GRILLODUR®...
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr findet am 20. Mai 2023 der zweite #TagDesFlachdaches statt. Wieder einmal bietet sich die Gelegenheit, die Potenziale flacher Dächer näher zu betrachten. Mit dem Ziel, die Vorteile des Flachdaches einer...
Das Jugendgästehaus Gerlosplatte befindet sich in den österreichischen Alpen in einer Höhe von 1700 Metern. Das Hauptziel des Hostels ist es, eine kostengünstige und umweltfreundliche Umgebung für Schulausflüge zu schaffen.
Energiesparend, schnell betriebsbereit, besonders dünnschichtig: Die Gutjahr Warmwasser-Fußbodenheizung kommt ohne Estrich aus und lässt sich auch mit Wärmepumpen kombinieren. Mit nur 28 mm Systemhöhe inklusive Wärmedämmung und...
2022 konnte die große Nachfrage nach bahnenförmigen Abdichtungen aus Bitumen, Polymerbitumen sowie Kunststoff und Elastomeren trotz aller Widrigkeiten der Märkte bedient werden.
In Tübingen ist ein Feuerwehrhaus fertiggestellt worden, dessen Tragwerk und Fassadenbeplankung aus nachhaltigem, FSC-zertifiziertem Holz bestehen. Die durchdachte Kubatur des zweigeschossigen Bauwerks bildet ein neues und markantes Entrée zur...
Die Universitätsstadt Marburg ist bekannt durch die malerische Lage am Ufer der Lahn und durch die steil aufsteigende Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und dem mächtigen Stadtschloss. Rund zwei Kilometer weiter westlich liegt die...
Das Weitblick-Gebäude mit modernen Arbeitswelten bildet den ersten Stadtbaustein des entstehenden Innovationsparks in Augsburg, einem Ort der Verbindung von Arbeits- und Wissenswelten. Es richtet sich in seiner Konzeption folgerichtig an Start-Ups...
Am Fuße des Roof Park in Rotterdam wurde das Wohnprojekt The Hudsons realisiert. Das Projekt erweitert den Stadtteil Bospolder-Tussendijken um fünf Gebäudeblöcke mit 118 Einfamilienhäusern, 24 Wohnungen und zwei Gewerbeflächen. Der aus...
Nach erfolgreicher Markteinführung der LINITHERM LOOP PAL N+F Steildachdämmung hat die Linzmeier Bauelemente GmbH Ihr Angebot an ökologischen Dämmstoffen um drei weitere Lösungen für das Steil- und Flachdach sowie für das Gefälledach...
Die französische Economy-Hotelkette B&B verfügt über mehr als 600 Hotels in 14 Ländern, davon 151 in Deutschland. Zu den jüngsten Häusern des Unternehmens zählt das Ende 2018 eröffnete, zentral am Hauptbahnhof gelegene und nur zwei...
Als die Postfiliale in Altdorf bei Nürnberg 2017 geschlossen wurde, war zunächst noch unklar, was mit dem leerstehenden Altbau aus dem 19. Jahrhundert weiter geschehen sollte. Mittlerweile hat das Gebäude eine komplett neue Bestimmung erhalten...
Ein Rückblick auf das Geschäftsjahr 2022 unterstreicht den positiven Trend von Deutschlands größtem Büromöbelhersteller: Mit einem Umsatz von ca. 236 Mio. Euro verzeichnet die Sedus Stoll AG ein Wachstum von + im Vergleich zum...
Die Kleinstadt Esens liegt nur vier Kilometer entfernt vom niedersächsischen Wattenmeer und ist überregional vor allem durch ihren Fähranleger nach Langeoog im Ortsteil Bensersiel bekannt. Zuletzt wurde in der nordseenahen Gemeinde die Kita...
Diese neue Schule befindet sich in dem wunderschönen Ort Heudebouville, der von den Hängen des Seine-Tals umgeben ist. HEMAA Architectes und Hesters Oyon schufen einen Lernort, der schon für zukünftiges Wachstum vorbereitet ist.
Mit dem Neubau eines Technologie- & Wissenszentrums (TWZ) in Minden hat die Follmann Chemie Unternehmensgruppe eine Dialogplattform für Kunden, Mitarbeiter und Partner geschaffen. Der multifunktionale Komplex aus Schulungszentrum...
Der neue Austro Tower ist mit ca. 136 m Höhe und 38 Geschossen der höchste Turm des Areals zwischen dem Business District TownTown und dem Projekt „TrIIIple“ im dritten Wiener Gemeindebezirk und das fünfthöchste Hochhaus Österreichs...
Neutelings Riedijk Architects verwandelten den monumentalen Gare Maritime – nordwestlich des Brüsseler Zentrums gelegen – in eine lebendige, überdachte Stadt. Auf rund 45.000 m² Gesamtfläche entstanden Räume, Treppen, Balkone, bepflanzte...
Dort, wo sich im oberbayerischen Bruckmühl bisher Gewächshäuser eines Herstellers für Naturheilmittel befanden, schließt nun ein Multifunktionsgebäude als Erweiterung an die Bestandsbauten an. Mit einer gerundeten Straßenfassade nutzt das...
Im alten Industriehafen von Rotterdam schwimmt seit 2021 ein Bürogebäude mit Vorbildfunktion: Das Floating Office Rotterdam (FOR) des niederländischen Architekturbüros Powerhouse Company. Als größter, schwimmender Arbeitsplatz der Welt trotzt...
Wetter- und freizeittechnisch haben die meisten diesen Sommer wahrscheinlich als herrlich erlebt. Gleichzeitig stellen Klimaforscher den eindeutigen Trend fest, dass die Temperaturen ständig steigen, und dass gerade im Hochsommer die Jahresmittel...
Der H2-Office-Tower (H2O-Tower) ist Teil eines am Wiesbadener Rheinufer gelegenen Entwicklungsgebietes, das als Vorzeigeprojekt für eine nachhaltige, smarte und zukunftsorientierte Stadtentwicklung steht soll. Es handelt sich um die Umgestaltung...
Unter dem Titel „Zukunft der Bäderlandschaft“ hat die Stadt Schwelm einen nicht offenen Realisierungswettbewerb ausgelobt. Das Architektur- und Ingenieurbüro pbr überzeugte mit seinem Entwurf. Als eines von 15 eingeladenen Büros ging es als...
Das Baghouse mit seiner monolithischen Form und dem eleganten Tragwerk aus Holz bietet Golfbags und Elektro-Golfcars viel Platz. Durch die Vorfabrikation der einzelnen Elemente war eine deutliche Verkürzung der Bauzeit möglich. Bei Bedarf kann das...
Das neue Hauptquartier der WIBU-SYSTEMS AG auf dem alten Karlsruher Güterbahnhofsgelände nach Plänen von archis wird zum Campus für Computer-Sicherheit. In zwei parallel angeordneten und identisch proportionierten Bauvolumen entsteht neben dem...
Mit dem Fenstersystem Elegant nachhaltig und zukunftsweisend bauen: An der Osterstraße 10 in Bremerhaven zeigt ein wegweisendes Bauprojekt, wie nachhaltiges Bauen und Leben im Sinn einer „Green Economy“ miteinander vereint werden kann:...
Dort, wo früher der Güterbahnhof Stuttgart Bad Cannstatt angesiedelt war, entsteht in den nächsten Jahren sukzessive das gemischt genutzte Quartier Neckarpark. Auf dem 22 Hektar großen Areal sollen einmal 2000 Menschen leben und arbeiten. Im...
Im Kölner Stadtteil Ehrenfeld haben Pannhausen + Lindener Architekten ein Wohnheim für junge Erwachsene barrierefrei zugänglich gemacht, erweitert und energetisch saniert. Alle Oberflächen wurden einer Kernsanierung unterzogen und die...
Die Pfosten-Riegel-Konstruktionen des BA-Verglasungssystems ermöglichen maßgeschneiderte Tageslichtlösungen für die gesamte Gebäudehülle mit einer nahezu unbegrenzten Flexibilität bei der Gestaltung. VELUX Commercial unterstützt Planer/innen...
Einen faszinierenden Einblick in die Welt der Wissenschaft soll künftig das neue Forschungsgebäude „Centre for Accelerator Science and Technology“ (CAST) des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY bieten. Äußerst wirkungsvoll wird der neue...
Beim Neubau des neuen Vertriebszentrums für CLAGE gestalteten die Planer von FORMWÆNDE das Innere, währen Braunholz Architekten das Gebäude entwarfen. Die klare Sprache der Gebäudehülle wird im Innern fortgeführt. Blaunuancen und natürliche...
Die zentral im Saarland gelegene Gemeinde Eppelborn wird vor allem durch ihre reizvolle landschaftliche Umgebung geprägt. Am südöstlichen Rand der Gemeinde steht aktuell der Bau der Villa Bertucci in den Startlöchern. Das vom Planungsbüro...
Mit LINITHERM LOOP läutet die Linzmeier Bauelemente GmbH die Markteinführung einer neuen ökologischen Produktgeneration ein. Mit ebenso guten Produkteigenschaften wie bei den LINITHERM Dämmsystemen sind bei LINITHERM LOOP mehr als 60 Prozent der...
Für die weltweit agierende Firmengruppe Schweickert haben SCOPE Architekten im badischen Walldorf eine Firmenzentrale mit Logistikhalle für 400 Mitarbeiter*innen realisiert, die nicht nur die globale Vernetzung des Unternehmens widerspiegelt...
Für den Prototyp eines Kultur- und Gemeinschaftszentrums, stellt noa* sich die Frage, welche Form die Flexibilität annimmt, wie die Natur in das Projekt integriert wird und wie weit die Rolle des Architekten gehen kann, in der Überzeugung, dass...
Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs von Regensburg wird aktuell das Dörnberg-Viertel realisiert. Auf einer Fläche von 23 Hektar entsteht ein attraktives Quartier mit einem abwechslungsreichen Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten und...
Durch ihre Lage am Haltener Stausee und ihre waldreiche Umgebung zählt die an der Grenze zum Münsterland gelegene Stadt Haltern am See zu den beliebtesten Naherholungsgebieten des nördlichen Ruhrgebietes. In unmittelbarer Nähe zu einem kleinen...
Die Münchner Grundschule an der Infanteriestraße ist nach dem zukunftsweisenden Lernhauskonzept konzipiert. Der Grundriss ist einladend, die Stahlbeton-Skelettbauweise-Konstruktion stabil, die Fassade dank Knauf Aquapanel Technologie und...
ATP plante für österreichischen Naturkosmetikhersteller RINGANA ein neues Produktionsgebäude mit riesigen Grünflächen auf den Dächern für ein verbessertes Raumklima.
Tageslicht wirkt sich positiv auf die Leistungsfähigkeit des Menschen aus. Andererseits sollten gerade in Schulbauten Überhitzung durch übermäßigen Sonneneintrag sowie störende Blendung vermieden werden. Bei der Planung der neuen Grundschule...
Ab sofort heißt es wieder: „Immer schön das Dach flach halten!“ Zum zweiten Mal findet der vom vdd ins Leben gerufene Flachdach Contest statt. Bei diesem Architektur-Wettbewerb werden Objekte gesucht, die mit ihrem Flachdach glänzen, egal ob...
Durch seine attraktive Stadtrandlage zählt der Stadtteil Wolbeck zu den begehrtesten Wohnlagen in Münster. Nach dem preisgekrönten Entwurf von Lindner Lohse Architekten BDA aus Dortmund wurde hier pünktlich zum Schuljahresbeginn 2019/20 die...
In Amsterdams internationalem Geschäfts- und Finanzdistrikt Zuidas haben DOK architecten einen beeindruckenden Wohnkomplex mit 47 Apartments errichtet. Neben der wirklich auffallenden Optik des sich schwungvoll nach oben verjüngenden Bauwerks...
Direkt gegenüber des Herner Bahnhofs entstand eine hochwertige Wohnanlage mit 36 barrierefreien und seniorengerechten Apartments. Ihr weithin sichtbares, achtgeschossiges Eckgebäude bildet den neuen Eingang zur Stadt. Die umlaufende Fassade des...
Die Firmenzentrale der FC-Gruppe liegt prominent an der vielbefahrenen Autobahn A5 bei Karlsruhe. Mit über 300 Beschäftigten arbeitet das Ingenieurbüro dort und an weiteren Standorten an zukunftsfähigen Baukonzepten. Das neue Büro- und...
In Minden fand die Grundsteinlegung für den Bau einer neuen Unternehmenszentrale der EDEKA Minden-Hannover statt. Somit beginnt der Bau eines der größten Projekte der letzten 20 Jahre in der Region.
Die klare, unverwechselbare Architektursprache und eine hohe Funktionalität verkörpern die Werte des SC Freiburg und bilden die Basis für Identität und Identifikation. Nach Plänen von HPP Architekten ist das Europa Park Stadion als neue...
Auf dem früheren Gelände der Firma Noltemeyer im Westlichen Ringgebiet von Braunschweig sind vor wenigen Monaten die „Noltemeyer-Höfe“ fertiggestellt worden. Das attraktive Wohnquartier umfasst sechs Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 242...
Norwegens Klimaschutzziele sind ambitioniert. Bis 2050 wird ein nahezu CO2-neutraler Gebäudebestand angestrebt. Ein wegweisender Impulsgeber für die Dekarbonisierung von Büroneubauten ist das „Powerhouse Telemark“, das seine Klimabilanz über...