Die Standfeste auch für schwierige Einsätze
Knauf hat sein Produktprogramm der Spachtel- und Ausgleichsmassen für den Boden neu aufgestellt. Mit der standfesten Bodenausgleichsmasse N 345 Form hat der Bodenspezialist sein Portfolio um eine neue Lösung erweitert, die sich besonders für Spezialfälle wie Rampen, Schrägen oder Abtreppungen eignet.
Bodenausgleichsmaßnahmen stellen je nach Untergrundbeschaffenheit ganz spezielle Anforderungen an die eingesetzten Produkte. Gerade wenn das Material auf Rampen, Schrägen oder Treppen zu Einsatz kommt, sind besonders standfeste Ausgleichsmassen gefragt. Ein breites Schichtdickenspektrum sowie ein schnelle Aushärtung und Trocknung sind ebenfalls Qualitäten, die eine leistungsfähige Ausgleichsmasse ausmachen. Die neue Knauf Bodenausgleichsmasse N 345 Form kann genau mit diesen Vorteilen punkten.
Die neue Ausgleichsmasse für innen erweitert das Knauf Produktsortiment um eine besonders standfeste Alternative. Ihre Bezeichnung ist an die neue Systematik des Produktportfolios angepasst. Die „3“ im Produktnamen steht dabei für das Basismaterial, in diesem Fall Zement, während die „45“ die maximal mögliche Schichtdicke angibt. Das „N“, das bei allen zehn Spachtel- und Ausgleichsmassen enthalten ist, steht für „Nivellieren“, aber gleichzeitig auch für das hohe Qualitätsniveau der Materialien. Der Zusatz „Form“ beschreibt einen der wichtigsten Vorteile des Produktes: seine hohe Standfestigkeit.
Knauf N 345 Form ist anmachfertig vorgemischt und besitzt dank seiner speziellen Zusammensetzung aus Spezialzementen und Zusätzen besonders gute Verarbeitungseigenschaften. Er ist ideal zum Füllen von Ausbrüchen und Unebenheiten, zum Einspachteln von Sanierungsgewebe und zum Schließen von breiten Rissen. Speziell beim Ausgleichen und Ausbessern an Treppen und Treppenkanten wie auch bei Schrägen und Rampen zeigt das besonders standfeste Material seine Stärken. Ein weiterer Einsatzbereich ist das Ein- und Anspachteln von Bodenschienen. Besonderer Vorteil: Beim Nachkratzen reißt die Oberfläche nicht auf. Auch kleine Ausbrüche im Wandanschlussbereich können mit N 345 Form verfüllt werden.
Die Ausgleichsmasse ist zudem schnell trocknend, hydraulisch sehr schnell erhärtend und damit bereits nach 45 Minuten belegereif. Sie eignet sich ideal für den Einsatz auf Heizestrichen und ist wie alle Knauf Spachtel- und Ausgleichsmassen sehr emissionsarm. Als besonders wirtschaftlich erweist sich das breite Spektrum bei den ausführbaren Schichtdicken. Von 1 bis 20 mm lässt sich das Material in nur einem Arbeitsgang verarbeiten. Durch die Zugabe von Sand kann die maximale Schichtdicke auf 45 mm gesteigert werden, wobei die Verarbeitung ebenfalls in nur einem Arbeitsgang erfolgt.
Keywords:
knauf gips, putzsysteme, fassadensysteme, gipsputze, kalkputze, unterputze, oberputze, spachteltechnik, sanierputze, armiergewebe, maschinenputze, wärmedämmung, verbundsysteme, farben, grundierungen, oberflächen, bauplatten, feuerschutz, schallschutz, diamant, lochplatten, schlitzplatten, thermoplatte, gipsfaserplatten, akustikplatten, verbundplatten, deckensysteme, wandsysteme, bodensysteme, abhänger, traversen, fließestriche, trockenestriche, fertigteilest, nivellierestriche, mörtel, brandschutz
Firmenverzeichnis
Hier finden Sie mehr über:- Knauf Gips KG:
Informationen