Schneller und sicherer zum stabilen Türeinbau
Eine neue Knauf Lösung erleichtert die Herstellung von Wandöffnungen für den Einbau von Türen in leichten Trennwänden.
Die neue Knauf Statikstütze kann dabei hohe Türblattgewichte von bis zu 170 kg, wie sie zum Beispiel in Krankenhäusern, öffentlichen Gebäuden und Schulen vorkommen, problemlos aufnehmen. Sie kann die bisher üblichen, von Trockenbaumonteuren bauseits angefertigten Stützen ersetzen und macht den Einbau von Türen mit hohen Blattgewichten einfacher, zügiger und sicherer. Die möglichen maximalen Türblattgewichte können dem technischen Blatt K691a entnommen werden. Ein zusätzlicher externer statischer Nachweis ist damit in den meisten Fällen nicht notwendig. Hierdurch werden zusätzlich Zeit und Kosten gespart.
Die Knauf Statikstütze ist bauseitig anpassbar und lässt sich für Wandhöhen bis 3800 mm einsetzen. Sie kann sowohl in 75er als auch in 100er Wandkonstruktionen integriert werden. Zur Befestigung wird die Teleskopstütze mit der Fuß- und Kopfplatte in Ausrichtung des UW-Profils mit jeweils zwei Schwerlastdübeln verankert. Anschließend kann sie mit Knauf Platten standardmäßig beplankt und mit Standardschrauben verschraubt werden. Die Außenmaße entsprechen exakt den Maßen der Standardprofile, sodass die Platten ohne zusätzlichen Ausgleichaufwand montiert werden können.
Das Durchführen von Kabeln ist dank zweier Öffnungen am oberen Ende der Teleskopstütze kein Problem. Auf Wunsch lässt sich Knauf Statikstütze zudem mit einem gleitenden Deckenanschluss von bis zu 20 mm einbauen.