09/11/2020 S218I.II.IV.V.V.V.V.V.V.V.V.VI.Norwegen-Oslo: Dienstleistungen von …
Das 4. Symposium »Leichtbau im urbanen System« der Agentur Leichtbau Baden-Württemberg im Juli drehte sich um das Trendthema Circular Economy. Ganz im Sinn des Leichtbaus lieferte das Programm in fünf effizienten Vorträgen reichlich Denkimpulse zum …
Der Baustoffkonzern Heidelberg Cement hat in der Corona-Pandemie bisher besser abgeschnitten als von Analysten erwartet. Nach vorläufigen Zahlen betrage der Umsatz im zweiten Quartal 4,3 Milliarden Euro, teilte der Dax-Konzern am Dienstag mit. [...weiterlesen]
Das neue Headquarter der HeidelbergCement AG prägt mit zurückhaltender Souveränität den alten und neuen Standort des DAX-Unternehmens. Eingebettet in die Struktur der angrenzenden Bebauung des Heidelberger Stadtteils Neuenheim und dennoch klar als Headquarter erkennbar, gliederte …
Vom 18. bis 21. Februar 2020 finden in Neu-Ulm die 64. BetonTage statt. Sie stehen 2020 unter dem Motto "Betonbau der Zukunft – leicht, ressourceneffizient, CO2-neutral". Wie kann man ressourcenschonend bauen? Welchen Beitrag leistet die …
Ultrahochfester Beton (UHPC) überzeugt durch sehr hohe Druckfestigkeiten, ein dichtes Gefüge sowie sehr gute Dauerhaftigkeitseigenschaften und bietet somit die Voraussetzung für eine materialsparende, gewichtsreduzierte und schlanke Betonbauweise, die neue Möglichkeiten für die Umsetzung komplexer architektonischer …
Der bba Wettbewerb »Planer-Kommunikation« geht in die vierte Runde: Deutschlandweit reichten Unternehmen ihre Informationsmaterialien für Architekten, Bauingenieure und Fachplaner ein. In der ersten Juni-Hälfte werden die eingereichten Unterlagen von einer Jury – bestehend aus Architekten, Grafikern …
Beton – 43 Männer erfinden die Zukunft; Zement & Kunststein – Der Siegeszug der Phantasie. Von Ferdinand Werner. 2 Bände, zusammen 636 S., 979 farbige Abb., gebunden, 139 Euro, Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2017 Sie sind schon …
Rekordbeteiligung beim Concrete Design Competition: In diesem Jahr haben knapp 150 Studierende von 40 deutschen Hochschulen am Wettbewerb zum Baustoff Beton teilgenommen. Insgesamt wurden über 100 Arbeiten zum Thema "Tactility" eingereicht – so viele wie …