Startseite » Themen »

Flachdach

Flachdach



Flachdachabdichtung, Flachdachentwässerung, Flachdachfenster, Flachdachbegrünung – dies sind nur ein paar der Themenbereiche, über die Sie Beiträge in unserem Flachdach-Special finden.

Sie finden Berichte über Neuerscheinungen bei Planungshandbüchern ebenso wie über Produktneuheiten bei Abdichtung, Belichtung oder Begrünung sowie gelungene Anwendungsbeispiele.

Mit den Beiträgen aus unserem Konradin Architektur-Netzwerk bleiben Sie immer informiert.
Der dichte Bau GmbH

Zweiter #TagDesFlachdaches am 20. Mai 2023

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr findet am 20. Mai 2023 der zweite #TagDesFlachdaches statt. Wieder einmal bietet sich die Gelegenheit, die Potenziale flacher Dächer näher zu betrachten. Mit dem Ziel, die Vorteile des Flachdaches einer...

Wohnen | Hohen Neuendorf | LAMILUX Heinrich Strunz GmbH

Rückzugsort über den Dächern

Gerade in Großstädten werden sie immer beliebter – Dachterrassen. Doch nicht jedes Dach eignet sich für eine private Wohlfühloase. In Metropolen werden deshalb immer häufiger Townhouse-Siedlungen mit Flachdächern gebaut. Durch speziell...

Büro | Rostock | Der dichte Bau GmbH

Halle 260 in Rostock: Gründach mit Blick aufs Wasser

Die 1850 gegründete Neptun Werft in Rostock zählt zu den ältesten Werftstandorten in Deutschland. Nach der Wiedervereinigung wurden hier zunächst vor allem Reparaturen durchgeführt. 1997 übernahm dann die Meyer Gruppe das Unternehmen, um...

Bürogebäude | Köln | Der dichte Bau GmbH

Offenes Loftgebäude „Clouth 104“ mit Industriecharme

Seit 1868 hat die Clouth Gummiwerke AG auf ihrem Werksgelände in Köln-Nippes Gummiwaren und andere Produkte für unterschiedlichste Einsatzzwecke gefertigt. Nach der Einstellung der Produktion und dem Abbruch der ehemaligen Werkhallen ist die...

LAMILUX Heinrich Strunz GmbH

Tageslicht, Frischluft und Brandschutz neu gedacht

Seit mehr als 70 Jahren überzeugt die LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe am Markt mit innovativ ausgereiften Oberlichtern. Der Tageslichtsysteme-Hersteller entwickelt seine Oberlichter stetig weiter, um Kunden die technisch ausgereiftesten, am Markt...

Wohnen | Marburg | Der dichte Bau GmbH

Wohnanlage in Marburg – Von der Ziegelei zum Wohnquartier

Die Universitätsstadt Marburg ist bekannt durch die malerische Lage am Ufer der Lahn und durch die steil aufsteigende Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und dem mächtigen Stadtschloss. Rund zwei Kilometer weiter westlich liegt die...

Wohnen | München | Der dichte Bau

Exklusives Ambiente – Mehrfamilienhaus in München

Im Südosten von München ist seit Beginn des 20. Jahrhunderts der Bezirk Waldperlach als idyllisch gelegene Gartenstadt entstanden. Durch seine naturnahe Lage und die zahlreichen Parks zählt das Quartier bis heute zu den attraktivsten Wohnlagen...

Wohnen | Griesheim | Der dichte Bau GmbH

Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses: Gelungene Transformation

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Baugrundstücken werden aktuell landauf, landab zehntausende Häuser abgebrochen und durch deutlich größere Neubauten ersetzt. Mit deutlichen Konsequenzen für die umgebende Nachbarschaft. Denn die neue Bebauung...

Linzmeier Bauelemente GmbH

Nachhaltige Lösungen für Steil- und Flachdach sowie Gefälledach

Nach erfolgreicher Markteinführung der LINITHERM LOOP PAL N+F Steildachdämmung hat die Linzmeier Bauelemente GmbH Ihr Angebot an ökologischen Dämmstoffen um drei weitere Lösungen für das Steil- und Flachdach sowie für das Gefälledach...

Hotel | Landshut | Der dichte Bau GmbH

Hotelneubau in Landshut: Entspannt übernachten in Niederbayern

Die französische Economy-Hotelkette B&B verfügt über mehr als 600 Hotels in 14 Ländern, davon 151 in Deutschland. Zu den jüngsten Häusern des Unternehmens zählt das Ende 2018 eröffnete, zentral am Hauptbahnhof gelegene und nur zwei...

Wohn- und Geschäftshaus | Altdorf | Der dichte Bau GmbH

Umbau der Alten Post in Altdorf: Flexibel modernisiert

Als die Postfiliale in Altdorf bei Nürnberg 2017 geschlossen wurde, war zunächst noch unklar, was mit dem leerstehenden Altbau aus dem 19. Jahrhundert weiter geschehen sollte. Mittlerweile hat das Gebäude eine komplett neue Bestimmung erhalten...

Wohnen | Bad Zwischenahn | Der dichte Bau GmbH

Mit freiem Blick ins Grüne – Einfamilienhaus in Bad Zwischenahn

Durch ihren Kurbetrieb, die landschaftlich reizvolle Lage am Zwischenahner Meer sowie die Nähe zur Nordsee und zur Universitätsstadt Oldenburg zählt die Gemeinde Bad Zwischenahn zu den bevorzugten Wohnlagen im Nordwesten. Am Rande des Ortes...

LOROWERK K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KG

Loro auf der BAU 2023: Innovations-Show für die Dachentwässerung

Neuheiten live: Loro stellt zur BAU 2023 (Halle B2, Stand 310) Innovationen in den Mittelpunkt. Diese reichen von der Detailverbesserung (Retentionsdrehschieber, Kaskaden-Entwässerung) über technische Optimierung im Brandschutz bis zur Einführung...

Wohnen | Hamburg | Der dichte Bau GmbH

Haus HUS – Elegant komponiert

Im Nordosten von Hamburg hat das vor Ort ansässige Büro Sieckmann Walther Architekten ein offen geschnittenes Haus in rot-brauner Klinkerarchitektur für eine junge, vierköpfige Familie entwickelt. Der aus mehreren Volumen zusammengesetzte...

Freizeit | Selm | Der dichte Bau GmbH

FDC – Objektbericht Umkleidegebäude am Campus

Die Stadt Selm liegt auf halber Strecke zwischen Münster und Dortmund. Mit dem Strukturförderungsprojekt „Aktive Mitte Selm“ ist hier zuletzt ein zentraler Campus mit neuen Wegen und Freiflächen geschaffen worden, der die vorhandenen Schulen...

Bildung | Riepenburg bei Hameln | Der dichte Bau GmbH

MZH Schullandheim Riepenburg – Intelligent verbunden

Das Schullandheim Riepenburg bei Hameln ist ein ganzjährig beliebtes Ziel für Schulklassen, Gruppen und Vereine. Die Einrichtung liegt am südlichen Rand eines Waldgebietes im landschaftlich reizvollen Hummetal. Sie umfasst zwei Bettenhäuser aus...

Kita | Esens | Der dichte Bau GmbH

Farbige Akzente – Kita Bärenhöhle in Esens

Die Kleinstadt Esens liegt nur vier Kilometer entfernt vom niedersächsischen Wattenmeer und ist überregional vor allem durch ihren Fähranleger nach Langeoog im Ortsteil Bensersiel bekannt. Zuletzt wurde in der nordseenahen Gemeinde die Kita...

Büro | wien (A) | ATP architekten ingenieure

Bürohochhaus der Superlative

Der neue Austro Tower ist mit ca. 136 m  Höhe und 38 Geschossen der höchste Turm des Areals zwischen dem Business District TownTown und dem Projekt „TrIIIple“ im dritten Wiener Gemeindebezirk und das fünfthöchste Hochhaus Österreichs...

Bibliothek, Braunschweig | Bildung | Zambelli Metalltechnik GmbH & Co. KG

Angedockt

Das Georg-Eckert-Institut für Schulbuchforschung in Braunschweig wurde durch einen Bibliotheksneubau erweitert. Der zweigeschossige Riegel verläuft entlang der Freisestraße und schirmt den historischen Park der Villa von Bülow zum Verkehr hin...

Multifunktionsgebäude, Bruckmühl | Gewerbe | Flachdach Contest

Begrünt

Dort, wo sich im oberbayerischen Bruckmühl bisher Gewächshäuser eines Herstellers für Naturheilmittel befanden, schließt nun ein Multifunktionsgebäude als Erweiterung an die Bestandsbauten an. Mit einer gerundeten Straßenfassade nutzt das...

Wohnhaus, Cascais (P) | Wohnen | IdealPark

Verborgen

Westlich von Lissabon entstand eine moderne, zweigeschossige Villa mit Pool und Garten. Den hellen Flachdachbau an der Küste von Cascais kennzeichnen großzügige, umlaufende Terrassen und weit auskragende, schattenspendende Decken bzw. Dächer...

Verkehrsbauten | Stuttgart | asp Architekten

In Bewegung

Die Mobilitätswende spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Klimazielen in Deutschland. Umso wichtiger ist es, dass die RadfahrerInnen von morgen sich gut gerüstet in die Zukunft aufmachen können. 1953 wurde die erste...

LAMILUX Heinrich Strunz GmbH

Neuer Standard für das industrielle Flachdach

LAMILUX: Neue Lichtkuppel mit Wellenform für mehr Stabilität: Orkanböen, Hagelschlag, Starkregen oder Schneestürme: Seit einigen Jahren häufen sich Extremwetterereignisse, die vorwiegend Dächern und dort integrierten Oberlichtern zusetzen...

LAMILUX Heinrich Strunz GmbH

Dachzugang der Extraklasse

Flachdach Ausstiege der Komfort-Reihe von LAMILUX ermöglichen direkten Zutritt zur Dachterrasse: Für viele Wohnungssuchende ist ein Balkon das „Must-have“. Zeit an der frischen Luft kann man aber auch in einer ganz anderen Dimension...

LOROWERK K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KG

LORO Flachdachentwässerung: flacher fürs Flachdach

Neu zur Dach + Holz: Loro (Bad Gandersheim) präsentierte zur Messe eine Reihe von Neuheiten für die Flachdach­entwässerung. Neben Verbesserungen im Detail bei den Serien Duostream, Duoflux und Rainstar bietet der Spezialist jetzt für die Serie...

Wohnen | Basel | PSS Interservice GmbH

Zeitzeuge aus Beton authentisch saniert

Ein Mehrfamilienhaus in Basel war in die Jahre gekommen. Der Zahn der Zeit hat der Betonfassade des fünfgeschossigen Stadthauses zugesetzt – nicht nur optisch, sondern auch substanziell. Wigger Architekten, Basel, nahm sich der Sanierung an. Mit...

Erziehung / Bildung | Süßen | Gaus Architekten

Campus Bizet in Süßen

Der Gemeinderat der Stadt Süßen hat Gaus Architekten mit der weiterführenden Planung für den gemeinsamen Campus von Gemeinschaftsschule, Realschule und Sonderpädagogischem Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) beauftragt. Der erste Bauabschnitt...

Wohnen | Offenbach | FFM-ARCHITEKTEN. Tovar + Tovar PartGmbB

Wohnanlage Gustav-Adolf-Straße

Städtebaulicher Leitgedanke von FFM-Architekten bei der urbanen Wohnbebauung „GustavsHof“ in der Gustav-Adolf-Straße 42-42E in Offenbach ist die gleichzeitige Nachverdichtung mit 70 Wohnungen und der Erhalt großzügiger Freibereiche im...

Büro | Lüneburg | FORMWÆNDE

CLAGE – neue Firmenzentrale

Beim Neubau des neuen Vertriebszentrums für CLAGE gestalteten die Planer von FORMWÆNDE das Innere, währen Braunholz Architekten das Gebäude entwarfen. Die klare Sprache der Gebäudehülle wird im Innern fortgeführt. Blaunuancen und natürliche...

Wohnen | Solingen | LOROWERK

Heimspiel für die Flachdach-Entwässerung

62 neue Wohnhäuser, massiv und modern, mit Flach­dächern und Dachterrasse, versetzten Etagen und Bal­konen: Solingen schafft attraktiven neuen Wohnraum. Ein technisch und ästhetisch überzeugendes Detail der Anlage ist die Entwässerung der...

Wohnen | Karlsruhe | vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.

Nachhaltig saniert

Die Weststadt zählt zu den begehrtesten Wohnlagen in Karlsruhe. Die Bebauung des Quartiers stammt zu großen Teilen noch aus der Gründerzeit und ist trotz zahlreicher Kriegsschäden weitgehend erhalten geblieben. Zum Altbaubestand zählt auch das...

Wohnen | Eppelborn | vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.

Bauhaus Villa mit Wasserspiel

Die zentral im Saarland gelegene Gemeinde Eppelborn wird vor allem durch ihre reizvolle landschaftliche Umgebung geprägt. Am südöstlichen Rand der Gemeinde steht aktuell der Bau der Villa Bertucci in den Startlöchern. Das vom Planungsbüro...

Wohnen | Coburg | vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.

Attraktive Dachbegrünung: Wohnhaus in Coburg

Die fränkische Stadt Coburg wird geprägt durch ihre gut erhaltene Altstadt, durch ihre weithin bekannte Burganlage sowie durch die naturnahe Lage zwischen dem oberen Maintal und dem Thüringer Wald. Nach Plänen des vor Ort ansässigen...

Stadtquartier | Regensburg | vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.

Lebendiges Quartier mit vielfältigem Nutzungsmix

Westlich angrenzend an die Regensburger Altstadt wird auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs das „Dörnberg-Viertel“ realisiert. Auf einer Fläche von 23 Hektar entsteht ein attraktives Quartier, das bei Fertigstellung insgesamt 88.000...

Pflege | Emden | vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.

Harmonisch ergänzt: Tagespflege in Emden

Die ostfriesische Hafenstadt Emden ist bekannt für ihre norddeutsche Klinkerarchitektur aus unterschiedlichen Epochen. Südöstlich vom Zentrum liegt der Stadtteil Borssum, wo Mitte der 1990er-Jahre das Pflegeheim „Haus am Zingel“ eröffnet...

Kita | Regensburg | vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.

Quartierskita mit sanft geschwungener Holzlamellenfassade

Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs von Regensburg wird aktuell das Dörnberg-Viertel realisiert. Auf einer Fläche von 23 Hektar entsteht ein attraktives Quartier mit einem abwechslungsreichen Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten und...

Wohnen | Haltern am See | vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.

Villa Nr. 6 – Eleganz im Stil des Bauhauses

Durch ihre Lage am Haltener Stausee und ihre waldreiche Umgebung zählt die an der Grenze zum Münsterland gelegene Stadt Haltern am See zu den beliebtesten Naherholungsgebieten des nördlichen Ruhrgebietes. In unmittelbarer Nähe zu einem kleinen...

vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V.

Erweiterung des vdd: Bitumen- und Kunststoffbahnen unter einem Dach

Ab dem 01. Januar 2022 erweitert der vdd Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e. V. seinen Mitgliederkreis und öffnet sich für das Abdichtungsmaterial Kunststoffbahnen. Damit vereint der Verband künftig die zwei wichtigsten Abdichtungsmaterialien...

vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.

70 Jahre Technische Regeln – abc der Bitumenbahnen

Eine Erfolgsgeschichte: Heute sind die Technischen Regeln, oder kurz „das abc“, ein anerkanntes Regelwerk, wenn es um die Ausführung und Planung von Abdichtungen mit Bitumenbahnen geht. Sowohl Verarbeiter als auch Architekten schätzen das...

Wohnen | Berlin | vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.

Das Schwarze Haus

Auf einem großzügigen Grundstück am Stadtrand von Berlin hat das Hamburger Büro Beissert + Gruss Architekten ein großzügig gestaltetes Einfamilienhaus fertiggestellt. Ausgehend vom altem Baumbestand vor Ort und dem unverbaubarem Blick über...

vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.

Der Flachdach Contest geht in die nächste Runde!

Ab sofort heißt es wieder: „Immer schön das Dach flach halten!“ Zum zweiten Mal findet der vom vdd ins Leben gerufene Flachdach Contest statt. Bei diesem Architektur-Wettbewerb werden Objekte gesucht, die mit ihrem Flachdach glänzen, egal ob...

LAMILUX Heinrich Strunz GmbH

LAMILUX gewinnt Architect’s Darling Silber in gleich drei Kategorien

Alle guten Dinge sind drei! Bei der diesjährigen Verleihung des Architects‘ Darling gewinnt LAMILUX in gleich drei unterschiedlichen Kategorien. Nicht nur bei den Produkt-Awards holt der Hersteller von Tageslichtsystemen in den zwei...

Grundschule | Münster | vdd

Vielfältig nutzbarer Monolith

Durch seine attraktive Stadtrandlage zählt der Stadtteil Wolbeck zu den begehrtesten Wohnlagen in Münster. Nach dem preisgekrönten Entwurf von Lindner Lohse Architekten BDA aus Dortmund wurde hier pünktlich zum Schuljahresbeginn 2019/20 die...

VELUX Commercial

Nur Licht, kein Lärm

Schallgedämmte Lichtkuppel mit multifunktionalem Schutzkonzept: Die „Hybrid-Lichtkuppel“ TOP-90 SCHALL von VELUX Commercial ist ein Multitalent – sie lässt Tageslicht ins Innere und sperrt krankmachenden Lärm aus. Mit erhöhtem...

Wohnen | Offenbach | vdd

Goethequartier in Offenbach

Lebendiges Quartier mit innovativer Regenwasserbewirtschaftung: Auf einer 1,8 Hektar großen, jahrelang brachliegenden Gewerbefläche in Offenbach am Main ist vor wenigen Monaten das Goethequartier als bislang größtes Wohnungsbauprojekt der...

Wohnen | Braunschweig | Vdd

Noltemeyer-Höfe in Braunschweig

Auf dem früheren Gelände der Firma Noltemeyer im Westlichen Ringgebiet von Braunschweig sind vor wenigen Monaten die „Noltemeyer-Höfe“ fertiggestellt worden. Das attraktive Wohnquartier umfasst sechs Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 242...

arcguide Sonderausgabe 2022
Projekte
arcguide Partner
Architektenprofile
 


Sie möchten auch Ihr Büro präsentieren und Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Antragsformular »


Sie haben bereits ein Büroprofil auf arcguide.de und möchten Ihre neuesten Projekte vorstellen? Zum Projektformular »

Ausschreibungen
Konradin Architektur
Titelbild db deutsche bauzeitung 6
Ausgabe
6.2023 kaufen
EINZELHEFT
ABO

 


Architektur Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Architektur-Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Medien GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum arcguide Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des arcguide Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de