Egal ob bei der Planung ganzer Gebäude oder bei der Ausstattung der Räume mit Geräten, am Thema Energieeffizienz führt kein Weg vorbei. Doch worauf kommt es an? Welche Produkte gibt es für eine thermisch optimierte Gebäudehülle? Wie lassen sich erneuerbare Energien bei der Planung berücksichtigen. Und welche schönen Projekte wurden schon realisiert?
Hier finden Sie zu vielen Fragen der Energieeffizienz Antworten, Anregungen und neue Impulse.
Mit der flachdachbasierten Architekturlösung »Avalis« bietet Solarlux ein Raumkonzept, bei dem Ästhetik, Vielseitigkeit und Modularität sowie Energieeffizienz eine Einheit bilden. Avalis bietet ein puristisches, in sich stimmiges Proportionsgefüge, das sich flexibel in unterschiedlichste Bauaufgaben und …
Energieeffizienz, Funktion und Design vereinen moderne Heizkörper – wie die elektrischen AEG Wandkonvektoren der Serie WKL Comfort. Diese Heizung arbeitet mit Hilfe der Konvektion, um Räume und Aufenthaltsbereiche besonders schnell und effektiv zu beheizen. Dabei …
Die jährliche Tagung in Hamburg zur Energieeffizienz in Wohn- und Nichtwohngebäuden, Alt- und Neubauten sowie auf Quartiersebene findet diesmal nicht an einem Tag, sondern über den gesamten November verteilt statt: mit neun zweieinhalbstündigen Online-Fortbildungen und …
Klug die Flächenheizung regeln: Die Einzelraumregelung Smatrix Pulse mit Smart-Home-Anbindung sorgt für mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz. Mit der Erweiterung der Smatrix Regelungstechnik um intelligente Einzelraumregelung unterstreicht Uponor seine Kompetenz bei der vernetzten Haustechnik. Smatrix Pulse …
Die neuesten sektorspezifischen Zahlen des Umweltbundesamtes vom März 2020 über die Entwicklung der Treibhausgasemissionen seit 1990 zeigen, dass der Gebäudebereich bereits 2018 mehr als 40 Prozent Einsparung erzielt hat, was das Ziel für 2020 ist. …
Auf einem schmalen Grundstück schiebt sich das Haus mit zwei dominanten Wandscheiben in einen steilen Hang. Der speziell konzipierte Leichtbeton ermöglicht bei hoher Energieeffizienz den Verzicht auf zusätzliche Dämmung und zeigt homogene Wandflächen in hoher …
In Andernach stellte Architekt Egon Schäfer zusammen mit dem Leichtbetonhersteller KLB Klimaleichtblock unter Beweis, dass sich Energieeffizienz, Schallschutz, Wohngesundheit und Wirtschaftlichkeit auch im Mehrgeschossbau problemlos umsetzen lassen. Mit einer zweischaligen Wand aus vermauerten, großformatigen KLB-Leichtbetonelementen …
Leise und leistungsstark: Die Luft/Wasser-Wärmepumpe alira LWDV von Alpha Innotec eignet sich zur Außenaufstellung und verbindet höchste Energieeffizienz mit modernem Design. Im Verbund mit einem Regler erreicht sie die Energieeffizienz-Klasse A++. Außerdem ist die alira …
Flachdachfenster mit Echtverglasung haben gegenüber den aus dem Hallenbau bekannten Kunststoff-Lichtkuppeln eine deutlich bessere Energieeffizienz und auch einen höheren Anspruch an die Optik. Tageslicht über das Flachdach verliert damit seine technisch-gewerbliche Anmutung und findet seinen …