Wasserabweisend, spalt- und splitterfrei: Bei der Wahl eines Terrassensystems spielen Pflegeleichtigkeit und Optik eine wichtige Rolle. Bei Dachterrassen ist zusätzlich die Einhaltung der Brandschutzrichtlinien zu beachten, denn für sie gelten die gleichen Anforderungen bei einem …
Verschiedene Feuerwiderstandsklassen möglich: Ob für Neubauten oder Sanierung, für Fluchtwege oder um Installationen im Deckenhohlraum zu schützen, Lindner bietet ausgereifte, montagefreundliche Deckenlösungen für Anforderungen aller Art und Projekte. Sie sind sowohl für den deutschen als …
Im Rahmen der Umstellung seiner Fenster und Außentüren auf die CE-Kennzeichnung hat Brandschutzspezialist Hoba sein Produktsortiment u.a. um drei Außentüren erweitert. Zwei der drei neuen Türen ergänzen die Baureihe Hoba Typ 9G. Während diese bisher …
Besonderer Vorteil von Trockenestrichen ist, dass schon mit recht geringen Aufbauhöhen eine deutliche Erhöhung des Brandschutzes erreicht werden kann. Über den Brandschutz hinaus können mit Trockenestrichen auch Schallschutz bzw. Wärmedämmung einer Fußbodenkonstruktion deutlich verbessert werden. …
Sonderlösung mit System Schröders für eine barrierefreie Tür, die alle Brandschutzvorgaben erfüllt. Bei Installation von Feuerschutztüren ist grundsätzlich der fußbodengleiche Einbau vorgesehen. Bei mehr als 500 mm oberhalb des Fertigfußbodens („Einbau in großer Höhe“) müssen …
Feuerwiderstandsklasse von 90 Minuten: Das Brandschutzsystem „FireStop ADS 90 FR 90“ von Schüco vereint Effizienz, Funktionalität und Design in einem System. Das Kernstück der FireStop-Plattform ist die falzoffene Profilgeometrie, durch die flexibel Anpassungen je nach …
Bis Brandschutzklasse F 120 A: Mit den Holzwolle-Mehrschichtplatten „Tektalan A2-Protect“ von Knauf Insulation können Bestandsdecken von Tiefgaragen und Kellern bis auf die Brandschutzklasse F 120 A ertüchtigt werden. Hierfür genügt nach Hersteller-Angaben eine Plattendicke von …
Bei vierseitiger Brandbeanspruchung gibt es ein neues abP für die Bekleidung von Stützen aus Vollholz. James Hardie Europe präsentiert das neue bauaufsichtliche Prüfzeugnis der MPA BS (P-2101/ 957/19-MPA BS) über die Bekleidung von Stützen aus …
Mehr Sicherheit und Gestaltungsfreiheit für Planer und Architekten durch die Neuheit: Aluminium-Verbundwerkstoff Alpolic, Brandschutzklasse A1. Die Anforderungen an den baulichen Brandschutz steigen in Deutschland immer mehr. Planer und Architekten haben mehr denn je auf die …