Ausführliche Informationen zum Thema BIM finden Sie in unserem Special hier >
Beiträge aus unserem Konradin-Architektur-Netzwerk:
Bauteilorientierte Bauleistungsbeschreibungen sowie Baupreise für den BIM-Prozess bietet „DBD-BIM Elements“ den kostenplanenden Architekten und Ingenieuren. So können Bauwerksmodelle konform zur DIN SPEC 91400 (BIM-Klassifikation nach STLB-Bau) ‚kategorisiert‘ werden. Mit der neuen Version 12 von „California.pro“ …
Im Jahr 2017 ging der Auftrag an das Planerteam ATP architekten ingenieure / amd.sigma strategic airport development, das bestehende Konzept für den Neubau eines Zusatzterminals (T2) für 6 Millionen Passagiere/Jahr am Areal des Flughafens Berlin …
Aktuell stellt sich die Frage dringender denn je, ob riesige, chronisch überfüllte Hörsäle noch zeitgemäß sind. Die Zukunft liegt in Konzepten, die kleine, kreative Einheiten vorsehen. Der Modulbau kann dabei zu Lösungen beitragen, denn insbesondere …
Integrale Prozesse gehören heute in vielen Bereichen des Bauens zum Alltag. Mit BIM soll durch vernetzte Informationsbereitstellung die Zusammenarbeit aller Beteiligten in der Planungs-, Bau- und Betriebsphase nochmals erleichtert werden. Welche Vorteile das digital vernetzte …
09/02/2021 S27I.II.IV.V.VI.VII.Deutschland-Frankfurt am Main: …
Modulgebäude sind von Architekten individuell entworfene Gebäude. Bei der Grundrissplanung bieten sie alle Freiheiten – unabhängig voneinander in jedem Geschoss. Und auch bei der Fassade ist alles möglich: Neben bauphysikalischen Aufgaben übernimmt die Fassade baukulturelle …
Das AVA- und Baukostenmanagementsystem California.pro von G&W Software ist jetzt auch per Webbrowser plattformunabhängig auf dem PC, Notebook, Tablet oder Smartphone verfügbar. Voraussetzung ist ein aktueller Web-Browser, eine Internetverbindung sowie eine California.pro-Lizenz in der aktuellen …
UntermStrich, Anbieter der gleichnamigen Branchensoftware für internes Projektmanagement, Controlling und Büroorganisation (BMSP) hat im Rahmen des Messe-Ersatzprogramms MESSE@home nicht nur seine browserbasierte Software untermStrich X3 vorgestellt. An den fünf Messetagen wurden von 11. bis 15. …
Autodesk erweitert seine BIM-Software Revit in der Version AEC Collection 2012 um ein neues generatives Designwerkzeug und macht damit diese Design-Technologie für Architekten und Ingenieure zugänglich. Designalternativen können so auf der Basis vorgegebener Parameter entwickelt …