Gerade wenn es darum geht, Gebäude barrierefrei zu gestalten oder umzurüsten, kommt man als Planer am Thema Aufzüge / Roll- oder Fahrtreppen nicht vorbei. Doch was gibt es Neues bei den Herstellern? Was sind die Regelungen in der DIN EN 81? Was passiert beim Brandschutz?
Zu vielen Fragen finden Sie Beiträge und Projektberichte in unserem Konradin Architektur-Netzwerk.
Der ‚C1 Pure‘ ist ein kompakter Lift, der sämtlichen Komfort bietet wie Impulssteuerung und automatische Schiebetüren. Dank seines modularen Konzeptes kann er innerhalb von Wochen geliefert und in nur wenigen Tagen installiert werden. Damit unterscheidet …
Für die sich derzeit im Bau befindlichen U-Bahn-Stationen »Amba Aradam/Ipponio« und »Fori Imperiali« der Linie C in Rom liefert thyssenkrupp Elevator insgesamt 30 Fahrtreppen und 14 Aufzüge. Die U-Bahn bringt jeden Tag Tausende von Touristen …
Viren, Bakterien und andere Erreger können durch die Berührung der Handläufe von Fahrtreppen und Fahrsteigen auf den Menschen übertragen werden. Insbesondere öffentliche Bereiche mit hohem Fahrgastaufkommen fördern die Verbreitung von Keimen. Ein wirksames und nachhaltiges …
Sichere Verkabelung: Im Brandfall muss die Funktionstüchtigkeit von elektrischen Notfallsystemen wie Brandmelde-, Sprinkler- und Entrauchungsanlagen sowie Aufzügen oder Notbeleuchtungen gewährleistet sein und die Stromversorgung so lang wie möglich erhalten werden. Funktionserhalts-Lösungen von Schnabl Stecktechnik sorgen …
Auf der interlift präsentierte PohlCon sein Körperschalldämmelement der Marke »Jordahl« zur akustischen Schallentkopplung von Aufzügen. Die Aufzugsisolierung »JAI« besteht aus mehreren Stahl- und Elastomerplatten, die in einer Sandwichkonstruktion angeordnet sind und so den eingeleiteten Körperschall …
In Zeiten des Corona- und Grippevirus hilft es, klassische Übertragungswege für Keime zu unterbrechen. Bei Handläufen von Rolltreppen ist dies mit Speziallicht möglich. Das System »ESCALITE« sorgt für Desinfektion und eignet sich auch zum Nachrüsten. Der …
Ansprechende Optik und geringe Kosten beim Aufzug modernisieren: Der Schindler 6300 benötigt dank seiner platzsparenden Komponenten, zu denen unter anderem der Antrieb zählt, keinen Maschinenraum. Dadurch kann die Schachtkopfhöhe auf eine durchschnittliche Raumhöhe von 2,42 …
Einheitliche Gestaltungskonzepte für Aufzüge unterstützen ältere Menschen bei der Orientierung in Seniorenresidenzen und Krankenhäusern, sie setzen aber auch Aufzüge in Einzelhandel und Einkaufszentren ins rechte Licht. Daher bietet Kone den Aufzugtyp Kone TranSys – konzipiert für …
Gesa Rohwedder entwickelt als Head of Hospitality beim internationalen Projektmanagement- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE Hotelprojekte in ganz Europa. Ein Gespräch über Hotelleidenschaft(en) und warum manchmal ein weiterer Aufzug Sinn macht. Interview Claudia Simone Hoff Sie …