Vom trutzigen düsteren Betonklotz aus den Siebzigern zum modernen lichtdurchfluteten, energieeffizienten Bürogebäude mit flexiblen Arbeitsplätzen - innerhalb von drei Jahren hat das Hauptquartier der Versicherungsgesellschaft ASR im...
Begriff Utrecht
Inmitten des rasant wachsenden Stadtviertels Leidsche Rijn in Utrecht haben Geurst & Schulze architecten einen Wohnkomplex aus drei in sich geschlossenen Blöcken realisiert. Bei der Fassadengestaltung nutzen die Architekten Vorder- und...
Inmitten des rasant wachsenden Stadtviertels Leidsche Rijn in Utrecht haben Geurst & Schulze architecten einen Wohnkomplex aus drei in sich geschlossenen Blöcken realisiert. Bei der Fassadengestaltung nutzen die Architekten Vorder- und...
In Utrecht wurde im vergangenen Jahr ein Bürogebäude der Niederländischen Straßen- und Wasserbaubehörde aus den 1970er-Jahren erweitert und modernisiert. Um ein optimiertes Binnenklima und einen nachhaltigen Betrieb des Gebäudes zu...
Der Utrechter Universitätscampus ist bekannt für ungewöhnliche und experimentelle Architektur. Zuletzt wurde dort ein neues Studentenwohnheim der Amsterdamer Architektin Marlies Rohmer fertig gestellt.
Standort: Utrecht
Ort: Utrecht
Land:...
Der Utrechter Universitätscampus ist bekannt für ungewöhnliche und experimentelle Architektur. Zuletzt wurde dort ein neues Studentenwohnheim der Amsterdamer Architektin Marlies Rohmer fertig gestellt. Die bunte Fassade setzt sich zusammen aus 4...
Im niederländischen Utrecht gibt es einen neuen Kinderspielplatz mit Pavillon. Der minimalistische Neubau der Amsterdamer Architekten Mulders vandenBerk schafft einen bei Wind und Wetter nutzbaren Aufenthaltsort für die Kinder des angrenzenden...
Im niederländischen Utrecht gibt es einen neuen Kinderspielplatz mit Pavillon. Der minimalistische Neubau der Amsterdamer Architekten Mulders vandenBerk schafft einen bei Wind und Wetter nutzbaren Aufenthaltsort für die Kinder des angrenzenden...
Der Erneuerungsbau von RASA, einem Veranstaltungsort für Musik, Theater und Ausstellungen, wurde im komplexen Zusammenhang der mittelalterlichen Innenstadt Utrechts und den geltenden Vorschriften entwickelt. Gefordert waren der Neubau des Saales...
Das Rathaus in Utrecht blickt auf eine lange Geschichte von Umbauten und Ergänzungen zurück.
Ausgangspunkt war das Hasenberg-Gebäude aus dem Jahr 1343, das in den folgenden Jahrhunderten durch den Erwerb und Umbau daran angrenzender Gebäude...