Offene Raumkonzepte, Flexibilität und neue Arbeitsstile prägen die Büros der Zukunft. Das bringt eine Menge Vorteile mit sich: Eingefahrene Strukturen werden aufgelöst, Kommunikation und Zusammenarbeit werden gefördert. Kurze Wege, flexible...
Begriff CO2-neutral
Der Klimawandel ist eines der dringlichsten Probleme unserer Zeit. Um den CO2-Ausstoß maßgeblich zu reduzieren, spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle. Der Energieverbrauch von Gebäuden im Betrieb ist dabei nur ein Aspekt. Der weitaus...
Knauf hat eine neue Profile-Generation für den Stahlleichtbau in sein Sortiment aufgenommen. Die GREENSTEEL-Profile aus CO2-reduziertem Stahl sind ein wichtiger Baustein zur Verringerung des Carbon-Footprints von Gebäuden.
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr findet am 20. Mai 2023 der zweite #TagDesFlachdaches statt. Wieder einmal bietet sich die Gelegenheit, die Potenziale flacher Dächer näher zu betrachten. Mit dem Ziel, die Vorteile des Flachdaches einer...
Bodenaufbau schnell und ergonomisch: Uzin ist der Experte für Lösungen zur Verlegung von Estrich, Boden und Parkett. Sichere, anwender- und umweltfreundliche Produkte sind seit jeher fester Bestandteil der Marke. 2023 fokussiert sich Uzin...
Im alten Industriehafen von Rotterdam schwimmt seit 2021 ein Bürogebäude mit Vorbildfunktion: Das Floating Office Rotterdam (FOR) des niederländischen Architekturbüros Powerhouse Company. Als größter, schwimmender Arbeitsplatz der Welt trotzt...
EcoVadis hat SALTO Systems in die Top 25 Prozent der Unternehmen mit der besten Nachhaltigkeitspolitik eingestuft. Damit erhält SALTO die Silber-Klassifizierung der globalen Evaluation.
Schulte Elektrotechnik stattet das neue Biologiezentrum der Universität Wien mit EVOline aus. Um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, wurde das neue Biologiezentrum der Universität Wien als besonders nachhaltiges Gebäude...
Mit dem Büroensemble Suedkreuz Berlin zeigt der Bauprojektentwickler EDGE Technologies GmbH wie eine Verdichtung in der Großstadt mit innovativen gestalterischen Lösungen umgesetzt werden kann. Das in modularer Holz-Hybrid-Bauweise...
Um die Klimaziele der EU oder auch Deutschlands zu erreichen ist es oberstes Gebot, die CO2-Emissionen zu verringern. Große CO2-Einsparpotenziale gibt es in der Bau- und Gebäudewirtschaft, die weltweit für ca. 38 Prozent der CO2 Emissionen...